Kreativität im Herzen Wiens: 90 Jahre Knöpfe in der Josefstadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Geschichte von „Knöpfe“ in Wien-Josefstadt: Ein 90 Jahre altes Handarbeitsgeschäft, das Kreativität fördert.

Entdecken Sie die Geschichte von „Knöpfe“ in Wien-Josefstadt: Ein 90 Jahre altes Handarbeitsgeschäft, das Kreativität fördert.
Entdecken Sie die Geschichte von „Knöpfe“ in Wien-Josefstadt: Ein 90 Jahre altes Handarbeitsgeschäft, das Kreativität fördert.

Kreativität im Herzen Wiens: 90 Jahre Knöpfe in der Josefstadt!

Im Herzen der Josefstadt, genauer gesagt in der Lederergasse, hat sich das Handarbeitsgeschäft „Knöpfe“ in den letzten Jahrzehnten einen Namen gemacht. Seit über 90 Jahren ist das Geschäft eine Institution für kreative Köpfe und Nähbegeisterte in Wien. Heute ist es ein beliebter Anlaufpunkt für Menschen jeden Alters, die der Kunst des Handwerks frönen wollen. Die Chefin, Petra Huber, hat 2019 das Ruder übernommen und versteht es, frischen Wind in die traditionsreiche Unternehmung zu bringen. Über einen spontanen Entschluss kam sie zu diesem Schritt, nachdem sie zuvor viele Jahre im Sozialbereich tätig war. Ihr Ziel war es, nicht nur das Geschäft weiterzuführen, sondern auch den Bezirk Josefstadt als lebendigen Lebensmittelpunkt zu stärken.

Huber, die selbst in der Josefstadt aufgewachsen ist, hat 2022 das Geschäft in größere Räumlichkeiten verlegt. Dank dieses Umzugs konnte das Warenangebot erheblich erweitert werden. Jetzt finden die Kunden nicht nur eine Vielzahl an Knöpfen, sondern auch Nähzubehör, Wolle sowie Häkel- und Stickbedarf. „Knöpfe“ hat sich so zu einem echten Treffpunkt für Kreative entwickelt, die Inspiration und Materialien suchen, um ihre Projekte zu verwirklichen. Besonders wichtig ist der Geschäftsführerin, dass die Kunden die Materialien vor dem Kauf anfassen können. „Das macht einen großen Unterschied“, sagt sie.

Kreativität im Fokus

Die Philosophie von Petra Huber macht das Geschäft zu mehr als nur einem Verkaufsort. Hier geht es um Gemeinschaft und Austausch. Viele Besucher kommen regelmäßig aus der Josefstadt, doch auch von weiter her zieht es die Menschen zu „Knöpfe“. Huber versteht es, die Kreativität ihrer Kunden zu fördern und ist stets darum bemüht, einen Platz zu bieten, an dem großartige Ideen geboren werden können.

Als Nahversorgerin im Bezirk sieht sich Huber in der Verantwortung, das Handwerk und die Kreativität lebendig zu halten. In den hellen, einladenden Räumen von „Knöpfe“ entstehen nicht nur individuelle Handarbeitsprojekte, sondern es finden auch Workshops statt, die das kreative Schaffen weiter fördern. Durch solche Aktionen wird die Nachbarschaft belebt und die Freude am Handarbeiten weitergegeben.

Petra Huber ist stolz darauf, dass „Knöpfe“ nicht nur ein Geschäft, sondern ein Teil der Josefstadt-Gemeinschaft ist. Ihr persönlicher Bezug zum Bezirk und die familiäre Unterstützung, die sie im Betrieb erfährt, tragen dazu bei, dass das Geschäft weiterhin floriert. Ein Besuch bei „Knöpfe“ verspricht daher nicht nur die Möglichkeit, hochwertige Materialien zu erwerben, sondern auch Begegnungen mit Gleichgesinnten, die die Leidenschaft für Handarbeit teilen.

Das Handarbeitsgeschäft „Knöpfe“ in der Josefstadt bleibt damit ein lebendiges Zeugnis des Handwerks und ein Ort, wo kreative Träume verwirklicht werden können. Wer auf der Suche nach Inspiration ist, sollte unbedingt vorbeischauen und sich von den vielfältigen Möglichkeiten begeistern lassen.

Quellen: