Handarbeit im Fokus: 90 Jahre Knöpfe in der Josefstadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über das Traditionsgeschäft "Knöpfe" in der Josefstadt, das unter Petra Huber kreative Treffpunkte fördert.

Erfahren Sie mehr über das Traditionsgeschäft "Knöpfe" in der Josefstadt, das unter Petra Huber kreative Treffpunkte fördert.
Erfahren Sie mehr über das Traditionsgeschäft "Knöpfe" in der Josefstadt, das unter Petra Huber kreative Treffpunkte fördert.

Handarbeit im Fokus: 90 Jahre Knöpfe in der Josefstadt!

In der Lederergasse, im Herzen der Josefstadt, hat sich ein echtes Schmuckstück der Wiener Handwerkskunst etabliert: das Geschäft „Knöpfe“. Seit über 90 Jahren ist es ein fester Bestandteil des Bezirks und hat sich unter der Leitung von Petra Huber zu einem beliebten Treffpunkt für kreative Köpfe entwickelt. Huber, die das Geschäft 2019 übernahm, bringt frischen Wind und eine persönliche Note in das traditionsreiche Unternehmen. Zuvor war sie im Sozialbereich tätig, doch ihre Leidenschaft für Handarbeiten und das Bedürfnis, das Geschäft zu einem lebendigen Ort für die Community zu machen, führten zu ihrer Entscheidung für diesen Schritt.

Nach der Übernahme und einem Umzug in größere Räumlichkeiten im Jahr 2022 hat „Knöpfe“ sein Angebot noch weiter ausgebaut. Neben einer breiten Auswahl an Knöpfen findet sich hier eine Vielfalt an Nähzubehör, Wolle sowie Häkel- und Stickbedarf. Huber weiß, wie wichtig es ist, Materialien „vor dem Kauf anfassen zu können“, und dieser persönliche Kontakt zu den Produkten zieht viele Kund:innen an – nicht nur aus der Josefstadt, sondern auch aus den umliegenden Bezirken.

Ein Treffpunkt für Kreative

„Knöpfe“ dient nicht nur als Geschäft, sondern hat sich zu einem lebendigen Treffpunkt für kreative Menschen aller Altersgruppen entwickelt. Die Räumlichkeiten laden dazu ein, Ideen auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Petra Huber betont, dass ihr Ziel darin besteht, sowohl das Geschäft als auch den Bezirk aktiv und lebendig zu halten. Als echte Josefstädterin kennt sie die Bedürfnisse der Nachbarschaft und ist fest entschlossen, den Bezirk als Nahversorgerin zu stärken.

Nicht nur in Wien, sondern auch über die Grenzen hinaus wird der Wert handwerklicher Produkte zunehmend geschätzt. Die Veröffentlichung der „Meisterstraße Austria“, die jährlich gedruckte Führer über interessante Workshops und Manufakturen herausgibt, zeigt das wieder. Die aktuelle Ausgabe „MEISTERSTRASSE SELECTION – Best of Craftsmanship“ umfasst spannende Einblicke in die Welt des Handwerks und stellt viele talentierte Handwerker und Hersteller aus verschiedenen Ländern vor. Diese Initiativen unterstützen die Sichtbarkeit und Wertschätzung des Handwerks, das in Österreich, Deutschland, Holland und Japan blüht. Hier können begeisterte Handarbeiter:innen die Geschichten und Leidenschaften echter Handwerker kennenlernen, die für ihre Produkte brennen.

In einer Zeit, in der viele Geschäfte kämpfen, ist „Knöpfe“ ein leuchtendes Beispiel dafür, wie eng handwerkliche Traditionen mit der Gemeinschaft verbunden sein können. Ein Besuch in der Lederergasse lohnt sich nicht nur für all jene, die ihre kreativen Ader ausleben möchten, sondern auch für Liebhaber:innen von handgefertigten Produkten und einzigartigen Materialien.

Für weitere Informationen über das Geschäft und seine Angebote besuchen Sie die Webseite von Knoepfe Wien oder erkunden Sie die Welt des Handwerks mit Meisterstraße Austria. Mehr über „Knöpfe“ in der Josefstadt erfahren Sie auch auf MeinBezirk.

Quellen: