Busfahrverbot im Advent 2025: Nur mit Sonderkarte in die Innenstadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wie das Busfahrverbot in der Wiener Innere Stadt im Advent 2025 umgesetzt wird, um Besucher und Anwohner zu schützen.

Erfahren Sie, wie das Busfahrverbot in der Wiener Innere Stadt im Advent 2025 umgesetzt wird, um Besucher und Anwohner zu schützen.
Erfahren Sie, wie das Busfahrverbot in der Wiener Innere Stadt im Advent 2025 umgesetzt wird, um Besucher und Anwohner zu schützen.

Busfahrverbot im Advent 2025: Nur mit Sonderkarte in die Innenstadt!

In Wien wird die Vorweihnachtszeit 2025 ganz besonders. An den vier Einkaufssamstagen – dem 29. November, dem 6., 13. und 20. Dezember – wird ein bewährtes Buskonzept eingeführt, das für viele Überraschungen sorgt. Der Fokus liegt darauf, den Anrainern und Touristen ein sicheres und angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Doch dafür gibt es einige wichtige Regelungen, die alle beachten sollten.

Wie aviation.direct berichtet, tritt ein generelles Busfahrverbot in den Bezirken 1 sowie in den Bezirken 6 bis 9 von 6:00 bis 20:00 Uhr in Kraft. Dies bedeutet, dass Busse nur mit einer gültigen, im Voraus beantragten Einfahrtskarte Zugang zur Innenstadt erhalten. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Belastung für Anwohner zu minimieren und zugleich den Individualverkehr einzuschränken.

Besondere Regeln für Busse

Falls Sie als Reiseveranstalter in die Stadt fahren möchten, müssen Sie sich um eine der maximal 350 Tageseinfahrtskarten pro Adventsamstag kümmern. Diese Karten müssen online beantragt und bezahlt werden und sind zudem auf das jeweilige Kennzeichen beschränkt. Mit der Einfahrtskarte dürfen Sie die Aus- und Einstiegsstellen am Museumsplatz nutzen und haben zudem Anspruch auf einen Gratis-Parkplatz.

Es gibt drei Zeitfenster zur Abholung der Gäste, die vorher ausgewählt werden können. Busse ohne Einfahrtskarte sind verpflichtet, alternative Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten zu nutzen, wie etwa den Karlsplatz oder den Pierre-de-Coubertin-Platz. Besonders betont wird die Regelung für Schloss Schönbrunn, wo Busse nur auf dem Parkplatz gegenüber der Orangerie halten dürfen.

Die Umleitungen sind ebenfalls durchdacht: Busse aus dem Süden werden zum Praterstern geleitet, während jene aus dem Norden zum Gürtel umgeleitet werden. Fahrgäste müssen dort auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, was das Einkaufen und die Anreise rechtzeitig planen lässt.

Der Advent in Wien – ein Erlebnis

Immer mehr Wiener:innen und Besucher:innen schätzen die festliche Atmosphäre während der Adventszeit. Die Weihnachtsmärkte, das Lichterspektakel und die geschmückten Straßen laden zum Verweilen ein. So wird auch der Advent 2025 eine Zeit voller Genuss und Freude, auch wenn man sich entsprechend auf die neuen Regelungen einstellen muss.

In dieser Vorweihnachtszeit wird der Einkauf in der Stadt also nicht nur zum Erlebnis, sondern kann auch mit ein wenig Planung entspannt gestaltet werden. Mit dem richtigen Händchen und einer frühzeitigen Beantragung der Einfahrtskarten steht einem geselligen Adventswochenende in Wien nichts im Wege.