Schnell zum Flughafen: Der neue Vienna Airport Bus begeistert!
Der Vienna Airport Bus bietet eine komfortable Anbindung vom Stadtzentrum zum Flughafen Wien. Nutzerstatistik, Ticketoptionen und Haltestellen im Fokus.

Schnell zum Flughafen: Der neue Vienna Airport Bus begeistert!
Der Vienna Airport Bus, betrieben von der Österreichischen Postbus AG, ist eine erfreuliche Nachricht für Reisende in Wien. Mit einer Flotte von zwölf modernen, türkisen Fahrzeugen sorgt der Busservice dafür, dass Passagiere schnell und bequem von der Wiener City zum Flughafen und zurück gelangen. Diese bequeme Alternative zum eigenen Auto bedient insgesamt zehn Haltestellen und hat sich besonders für Business-Reisende, Familien und das Flughafenpersonal bewährt. Laut presse-oebb.at nutzten 2024 bereits rund 800.000 Fahrgäste diese attraktive Verbindung, und allein bis Ende September 2025 waren es schon 520.000 Personen.
Um den Service weiter zu verbessern, wurden die Busse im neuen, auffälligen Design gestaltet, das nicht nur die Sichtbarkeit erhöht, sondern auch die Orientierung erleichtert, besonders für Tourist:innen. Die drei Linien des Vienna Airport Buses sind rund um die Uhr in Betrieb, was maximale Flexibilität beim Reisen garantiert. Besonders vorteilhaft ist, dass acht der Haltestellen in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn liegen, was ein nahtloses Reiseerlebnis schafft. Tickets können auf verschiedenen Wegen erworben werden – sei es online, an Automaten oder direkt bei den Buslenker:innen.
Öffentliche Verkehrsangebote in Wien
Wien, die Hauptstadt Österreichs, verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das nicht nur Einheimischen, sondern auch Tourist:innen zugutekommt. Von der U-Bahn bis hin zu Straßenbahnen und Bussen bietet die Stadt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um schnell und unkompliziert zu den Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Die U-Bahn allein hat fünf Linien mit einer Streckenlänge von 83 km und 109 Haltestellen, die ein unbegrenztes Gebiet abdecken.
Doch das ist noch nicht alles. Wie die Vienna Tourist Information berichtet, gibt es verschiedene Ticketoptionen, einschließlich City Pässen, die ermäßigte oder kostenlose Eintritte zu vielen Attraktionen bieten. Diese Pässe machen sich besonders bezahlt, wenn man plant, mehrere Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.
Wien: Eine Stadt mit vielen Facetten
Wien ist nicht nur für seine Verkehrsanbindungen bekannt. Mit einer Bevölkerung von über zwei Millionen und einer reichen Geschichte – von der Gründung als römisches Militärlager Vindobona bis zur heutigen UNESCO-Weltstadt – zieht die Metropole jährlich zahlreiche Besucher:innen an. Viele kommen, um die zeitlose Schönheit der Stadt zu erleben: Sei es das berühmte Schloss Schönbrunn oder die kulturellen Highlights der Wiener Staatsoper.
Die Stadt hat viel zu bieten – von klassischen Kaffeehäusern, die zum Verweilen einladen, bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben, das keine Wünsche offenlässt. Ob Einheimische oder Reisende, sie alle wissen, dass der charmante Mix aus Geschichte, Kultur und Modernität Wien zu einem einzigartigen Ort macht.