Neuer Fischimbiss in Wien: Tradition trifft auf frischen Genuss!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29.09.2025 eröffnet der Fischimbiss "Mehr als Fischladen" in der Wiener Innenstadt, betrieben von Alexander Jovanovic.

Am 29.09.2025 eröffnet der Fischimbiss "Mehr als Fischladen" in der Wiener Innenstadt, betrieben von Alexander Jovanovic.
Am 29.09.2025 eröffnet der Fischimbiss "Mehr als Fischladen" in der Wiener Innenstadt, betrieben von Alexander Jovanovic.

Neuer Fischimbiss in Wien: Tradition trifft auf frischen Genuss!

In der Wiener Innenstadt hat am 29. September 2025 ein neuer Fischimbiss mit dem klangvollen Namen „Mehr als Fischladen“ eröffnet. Der Standort in der Hollandstraße 1a, nur etwa 100 Meter nördlich der Salztorbrücke, könnte nicht zentraler liegen. Betreiber Alexander Jovanovic, bekannt durch seine Übernahme des Focaccia-Ladens Felice, wagte nun den Schritt in die Welt der Meeresfrüchte und Fischgerichte. Der charmante Imbiss präsentiert sich mit einer maritimen Gestaltung: Meeresfrüchte-Tapeten, Netz- und Muschel-Dekoration schaffen ein uriges Ambiente, das zum Genießen einlädt. Jovanovics Mutter führte lange Jahre ein Fischgeschäft in der Schüttaustraße in Kaisermühlen, was seine Leidenschaft für frische Meeresprodukte nachvollziehbar macht.

Das Angebot lässt keine Wünsche offen: In verschiedenen Varianten gibt es panierten Fisch, serviert als Portion mit Pommes, in einem Wrap oder im Brötchen. Zu den Fischspezialitäten zählen Kabeljau, Tintenfisch, Garnele, Wels und gegrillter Lachs. Ein beliebter Hit scheint die große Portion Calamari-Ringe mit Fritten und Sauce Tatar zu sein, die für 12,90 Euro angeboten wird. Da wird so mancher Fischliebhaber schwach und kehrt gerne im neuen Imbiss ein.

Ein kritischer Blick auf die Konzepte

In einer Zeit, in der Küchen im Trend liegen, und mit einem Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Gastronomie, ist es speziell für neue Angebote wie den „Mehr als Fischladen“ wichtig, sich abzuheben. Gleichzeitig zeigt sich, dass nicht nur die Fischküche spannend ist – auch in anderen Bereichen, wie dem Weinbau, tut sich einiges. Der Klimawandel sorgt dafür, dass Winzer international kreativ werden, neue Rebsorten anpassen und sich den Herausforderungen entgegenstellen. Diese Trends sind auch für die Gastronomie von Bedeutung, da sie die Angebotsvielfalt ständig erweitern und die Gäste in neue Geschmäcker eintauchen lassen.

Quellen: