Asiatische Fusion am Alsergrund: Steirische Köstlichkeiten im Trend!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Steirasia im Alsergrund: Ein kulinarisches Highlight, das steirische und asiatische Küche vereint. Exquisite Gerichte und Weine!

Entdecken Sie Steirasia im Alsergrund: Ein kulinarisches Highlight, das steirische und asiatische Küche vereint. Exquisite Gerichte und Weine!
Entdecken Sie Steirasia im Alsergrund: Ein kulinarisches Highlight, das steirische und asiatische Küche vereint. Exquisite Gerichte und Weine!

Asiatische Fusion am Alsergrund: Steirische Köstlichkeiten im Trend!

In der Servitengasse 3 in Wien tut sich etwas Spannendes: Das Restaurant „Steirasia“ bringt die kulinarischen Traditionen der Steiermark und Asiens zusammen. Die Inhaberin Tini hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine eigene Fusion aus diesen beiden Welten zu kreieren und überrascht ihre Gäste mit einzigartigen Gerichten. Ein Paradebeispiel ist die „Steira Roll“, eine Maki-Variation, die mit Sushi-Reis, gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl, Aioli, steirischem Kren und Preiselbeeren begeistert. Diese besonderen Kombinationen sorgen für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur die Gäste anlockt, sondern auch einen tiefen Bezug zur Steiermark hat, wo die meisten Zutaten ihren Ursprung haben.

„Steirasia“ legt großen Wert auf die Qualität der Produkte, und etwa 90% der angebotenen Weine stammen direkt aus der südsteirischen Weinregion. Lediglich Wiener Spezialitäten, wie der gemischte Satz, weichen von dieser Regel ab. Tinis Philosophie ist klar: Die Gerichte sollen perfekt auf das Weinangebot abgestimmt sein. Ein Beispiel hierfür ist der „Steirasia Chicken Salat“, der nicht nur mit gegrilltem Huhn und Chili-Mayo punktet, sondern auch mit hausgemachter Vinaigrette und einem Hauch von Kürbiskernöl.

Kulinarische Highlights und gemütliche Atmosphäre

Die Gäste schätzen die herzliche Atmosphäre und den freundlichen Service. Nutzerinnen und Nutzer, die das Restaurant bewertet haben, loben die großen Portionsgrößen und die ansprechende Einrichtung, die „schick und hipp“ wirkt, wie Grace English beschreibt. Daneben gibt es auch einen kleinen Shop, der diverse Steirasia-Produkte wie Weine, Essig und Kernöl anbietet. Einige Winzerprodukte sind exklusiv hier erhältlich und bieten somit eine tolle Gelegenheit für alle, die sich die steirische Küche nach Hause holen möchten.

Ebenfalls interessant ist das Feedback von Gästen über die besonderen Gerichte. So wird beispielsweise ein Gericht mit Schweinezunge beschrieben, das an vietnamesisches Essig-Dipfleisch erinnert und mit kräftigen Aromen von Zwiebel und Rauch überrascht. Dazu gilt ein einfaches Nudelgericht, das zwar nur mit Sojasauce zubereitet ist, als angenehm lecker und wird von den Gästen uneingeschränkt empfohlen.

Natürlich blieb „Steirasia“ nicht unbemerkt und zieht regelmäßige Scharen von Feinschmeckern an, die von der Kombination aus kreativem Essen und steirischer Weinbegleitung begeistert sind. Ying Zhang schwärmt von einem schönen Abend mit Freunden und hebt sowohl das Essen als auch den Service hervor. Dies zeigt sich auch in den durchwegs positiven Bewertungen, in denen stets von ausgezeichnetem Essen die Rede ist.

Ein tolles Erlebnis für alle Sinne

Die kulinarische Verbindung von Steiermark und Asien bietet ein außergewöhnliches Erlebnis. Hier verschmelzen nicht nur unterschiedliche Küchen, sondern auch die jeweiligen Esskulturen. Die Philosophie von „Steirasia“ schließt dabei auch eine bewusste Wertschätzung des Essens ein – ähnlich wie bei der japanischen Kiryu-Küche, die darauf abzielt, das Essen frisch und zügig zu genießen.

Wer also in Wien auf der Suche nach einem besonderen Restaurant ist, in dem sowohl steirische als auch asiatische Einflüsse harmonisch zusammenkommen, findet in „Steirasia“ eine Adresse mit vielversprechendem Konzept. Neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal vorbei und lasst euch von der Fusion der Aromen verzaubern!

MeinBezirk.at berichtet, dass die Produkte aus der Steiermark kommen und die Weinbegleitung regional verwurzelt ist. Auch auf Steirasia.at findet man, dass die Gerichte durch die unterschiedlichen Geschmäcker bestechen. Für weitere Einblicke in asiatische Küche kann die Seite Liveriga.com besucht werden.