Ernte-Dank-Festival in Wien: Traktoren, Trachten und kulinarische Highlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das ernte.dank.festival am 6. und 7. September in Wien: Kulinarik, Trachtenschau, Traktor-Paraden und mehr warten!

Erleben Sie das ernte.dank.festival am 6. und 7. September in Wien: Kulinarik, Trachtenschau, Traktor-Paraden und mehr warten!
Erleben Sie das ernte.dank.festival am 6. und 7. September in Wien: Kulinarik, Trachtenschau, Traktor-Paraden und mehr warten!

Ernte-Dank-Festival in Wien: Traktoren, Trachten und kulinarische Highlights!

Am 6. und 7. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz in Wien erneut in eine lebhafte Bühne für das beliebte ernte.dank.festival. Bereits zur dritten Auflage lädt das Ökosoziale Forum die Wienerinnen und Wiener sowie Gäste aus Nah und Fern ein, die Vielfalt der österreichischen Kulinarik und Kultur zu feiern. Das Festival verspricht ein buntes Programm voller Tradition, Unterhaltung und Gaumenfreuden.

Los geht es am Samstag ab 12 Uhr mit einem Festkomitee und festlicher Blasmusik, die gleich zu Beginn für gute Stimmung sorgt. Im Anschluss dürfen sich die Besucher auf beeindruckende Vorführungen von alten sowie neuen Agrargeräten freuen. Besonders spektakulär ist die Landmaschinenschau, die die gesamte Erntekette des Getreides präsentiert. Auch die Trachtenmodenschau wird ein Highlight sein, bei der die neuesten Dirndl und Lederhosen prachtvoll ausgestellt werden. Für die kleinen Festivalbesucher stehen Hüpfburgen, Tret-Traktoren und verschiedene Mitmachstationen bereit, sodass auch sie in vollem Maße auf ihre Kosten kommen.

Geselligkeit und Tradition am Sonntag

Der Sonntag beginnt traditionell mit einem Frühschoppen, der Gelegenheit bietet, die Woche in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Ein markantes Highlight des zweiten Tages ist der Erntesegen, der von Dompfarrer Toni Faber geleitet wird und eine wunderbare Möglichkeit bietet, das Ernteglück zu würdigen. Auch die Oldtimer-Traktorenschau wird zahlreiche Liebhaber nostalgischer Landtechnik anziehen, während der angrenzende Bauernmarkt mit heimischen Schmankerln für das leibliche Wohl sorgt.

Die Organisatoren haben sich viel Mühe gegeben, um ein informatives Rahmenprogramm zu gestalten. So wird ein Bildungscampus in unterschiedlichen Facetten Einblicke in die Land- und Forstwirtschaft bieten. Wissensdurstige finden hier zahlreiche Informationen und können ihr Wissen über nachhaltige Landwirtschaft vertiefen. Der Eintritt zum Festival ist übrigens frei, was das Event besonders attraktiv für die gesamte Familie macht.

Das Festival findet einen perfekten Platz, um die herbstlichen Freuden zu feiern und dabei die ländliche Kultur hochleben zu lassen. Ein Ausflug zum Heldenplatz lohnt sich allemal und verspricht, dass die Gäste am Ende des Wochenendes mit vollen Bäuchen und glücklichen Herzen nach Hause gehen.

Für weitere Informationen und Details zum anstehenden Festival lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite des ernte.dank.festivals.