St. Pölten feiert Kantersieg und schließt auf Wien auf!
SKN St. Pölten besiegt Südburgenland klar mit 6:0 in der ADMIRAL Frauen Bundesliga am 11. Oktober 2025. Ergebnisse und Highlights.

St. Pölten feiert Kantersieg und schließt auf Wien auf!
Am vergangenen Wochenende haben die Damen des SKN St. Pölten eindrucksvoll ihre Rückkehr auf die Erfolgsspur in der ADMIRAL Frauen Bundesliga gefeiert. Mit einem fulminanten 6:0-Sieg gegen Südburgenland hat das Team seiner eigenen Klasse einmal mehr unter Beweis gestellt.
Nach einer herben 0:6-Niederlage in der Champions League gegen Atletico Madrid, benötigte St. Pölten dringend einen Sieg. Und diesen holten sie sich in beeindruckender Manier am neunten Spieltag. Ludmilia Matavkova brachte die Gastgeber bereits in der 5. Minute in Führung. Nicht lange danach, in der 20. Minute, fand Leila Peneau das Netz und baute den Vorsprung auf 2:0 aus. Kess Elmore erhöhte kurz vor der Halbzeitpause auf 3:0. Ihre starke Leistung krönte sie in der 57. Minute mit ihrem zweiten Tor, bevor Jennifer Klein in der 59. Minute für das 5:0 sorgte. Klein, die auch einen Strafstoß in der 82. Minute vergab, wurde in der 87. Minute von Isabel Aisleitner begleitet, die den Endstand von 6:0 herstellte.
Aktuelle Tabellenlage und Saisonformat
Der Sieg katapultierte St. Pölten auf 22 Punkte und verkürzt den Rückstand zur Tabellenführung, die momentan von der Wiener Austria mit 24 Punkten eingenommen wird. Diese könnte am nächsten Tag gegen Blau-Weiß Linz die Leitung weiter ausbauen. Die laufende Saison der ÖFB Frauen Bundesliga, inzwischen die 52. Ausgabe, verfolgt ein neues Format mit einer Meisterrunde und einer Qualifikationsrunde, was dem Wettbewerb frischen Wind einhaucht.
Die reguläre Saison begann am 10. August 2024 und endet am 23. März 2025. In der neuen Struktur treten die besten Mannschaften in einer Meisterrunde gegeneinander an, während andere Teams in der Qualifikationsrunde um die Punkte kämpfen. Die Klassifikationsregeln umfassen Punkte, Tordifferenz und andere Kriterien, was für zusätzliche Spannung sorgen wird, während die Liga weiter fortschreitet.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Mit den eindrucksvollen 6:0 gegen Südburgenland hat St. Pölten wieder ordentlich Auftrieb bekommen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen schlagen wird, insbesondere mit der Herausforderung am kommenden Spieltag vor der Brust. Das Team hat das Potenzial, weiterhin um die Spitze mitzuspielen, während die Liga ihren aufregenden Verlauf nimmt. Die letzten Monate der Saison versprechen sowohl für die Spieler als auch für die Fans eine aufregende Zeit.