Bratislava auf zwei Rädern: Entdecken Sie die Stadt der Kontraste!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die Altstadt Bratislavas mit ihren barocken Schätzen, kulturellen Highlights und spannenden Radtouren.

Entdecken Sie die Altstadt Bratislavas mit ihren barocken Schätzen, kulturellen Highlights und spannenden Radtouren.
Entdecken Sie die Altstadt Bratislavas mit ihren barocken Schätzen, kulturellen Highlights und spannenden Radtouren.

Bratislava auf zwei Rädern: Entdecken Sie die Stadt der Kontraste!

Bratislava, die charmante Hauptstadt der Slowakei, begeistert mit ihren Kontrasten. Hier trifft Barock auf Sozialismus und moderne Kunst in einem unverwechselbaren Ambiente. Die Stadt hat viel zu bieten – ideal für einen Kurztrip, um sie aufs Rad zu erkunden, wie ein aktueller Bericht von Bike-Magazin zeigt.

Die Fahrradtour startet im Bahnhof Petržalka, der sich in der größten Plattenbausiedlung Europas befindet. Von hier aus radeln Besucher durch die Stadt und vorbei an beeindruckenden Bauwerken wie dem slowakischen Rundfunkgebäude im brutalen Stil und der lebhaften Markthalle Nova Tržnica. Ein besonderes Highlight ist der Halt in der Altstadt mit ihren malerischen Kopfsteinpflastern und einladenden Cafés, darunter das traditionsreiche Café Mayer, wo Maria Theresia nach ihrer Krönung feierte.

Sehenswürdigkeiten und kulinarische Genüsse

Am zweiten Tag führt die Route zur Pressburger Burg, dem stolzen Wahrzeichen Bratislavas. Von hier erstreckt sich ein atemberaubender Blick über die Stadt und die Donau. Ein weiterer krönender Punkt des Besuchs ist der Martinsdom, die Krönungskirche ungarischer Könige, wo sogar eine Chorprobe zur Aufführung kommt. Eine Weinverkostung in einem gemütlichen Kellerlokal bietet zudem die Möglichkeit, Weine aus der kunstvollen Region der Kleinen Karpaten zu genießen.

Am dritten Tag lohnt sich ein Radausflug zum innovativen Danubiana Meulensteen Art Museum, das nicht nur durch seine Lage auf einer Halbinsel, sondern auch durch das beeindruckende architektonische Design, das einer römischen Galeere nachempfunden ist, besticht. Im Inneren erwarten die Besucher wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler, während der angrenzende 8.000 Quadratmeter große Park mit Skulpturen zum Verweilen einlädt.

Die kulinarischen Höhepunkte setzen sich in Bratislava mit einem Besuch in der Pasteleria fort, wo die berühmte Cremeschnitte ein echtes Geschmackserlebnis verspricht. Dank der Vielfalt an Restaurants wie dem Restaurant Parlament und Modrá Hviezda ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Radtouren für jeden Geschmack

Bratislava eignet sich hervorragend für verschiedene Radtouren. Hier sind einige der beliebtesten Routen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Radler geeignet sind:

  • Stadtrunde Bratislava (12 km, flach)
  • Am Donauuferweg nach Devín (25 km, flach)
  • Bratislava zum Danubiana Meulensteen Art Museum (42 km, flach)

Für alle, die ihr Abenteuer planen möchten, gibt es Möglichkeiten für Fahrradverleih bei BikeBratislava, Slovnaft BAjk und Rekola Bikesharing. Zudem sind organisierte Radtouren und Pauschalreisen eine gute Option, um die Stadt stressfrei zu entdecken.

Wer aus dem Ausland anreist, findet die besten Reisezeiten zwischen April und Juni sowie von September bis Oktober, um die Seele der Stadt in vollen Zügen zu genießen – und das nicht nur aus dem Sattel heraus. Mit all diesen Facetten hat Bratislava einen ganz eigenen Charakter, den es zu erkunden gilt, und das am besten per Rad. Viele Informationen zu weiteren Radtouren gibt es auf Komoot.