Wiener Hallenbäder geschlossen: Sanierungen dauern bis 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Umfassende Renovierungen in Wiener Hallenbädern, besonders in Hernals. Jörgerbad verzögert, Wiedereröffnung voraussichtlich 2026.

Umfassende Renovierungen in Wiener Hallenbädern, besonders in Hernals. Jörgerbad verzögert, Wiedereröffnung voraussichtlich 2026.
Umfassende Renovierungen in Wiener Hallenbädern, besonders in Hernals. Jörgerbad verzögert, Wiedereröffnung voraussichtlich 2026.

Wiener Hallenbäder geschlossen: Sanierungen dauern bis 2026!

Die Wiener Hallenbäder stehen derzeit im Zeichen umfassender Renovierungsarbeiten, die das Angebot für Schwimmbegeisterte erheblich verändern. Aktuell bleiben einige Einrichtungen, darunter das beliebte Döblinger Bad, vorübergehend geschlossen, während andere, wie das Simmeringer Bad und das Floridsdorfer Bad, bald wieder ihre Türen öffnen werden. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Bäder modernisieren, sondern auch den barrierefreien Zugang für alle Nutzer gewährleisten. So wird das Döblinger Bad bis Sommer 2026 komplett saniert, inklusive einer Dachrenovierung und der Schaffung eines barrierefreien Zugangs. Das Wiener Bezirksblatt berichtet zudem über die positive Resonanz zu den bisherigen Zuständen der Bäder, trotz der schließungsbedingten Einschränkungen.

Ein genauer Blick auf die anstehenden Sanierungen zeigt, dass zahlreiche Hallenbäder generalsaniert, modernisiert und für alle zugänglich gemacht werden. So erfolgt die Sanierung des Jörgerbads in Hernals, die sich allerdings verzögert hat, wodurch es bis zum Schulschluss 2026 geschlossen bleibt. Das Hietzinger Bad soll im Mai 2026 in die Generalsanierung starten, mit geplanter Wiedereröffnung im Herbst desselben Jahres. Das Floridsdorfer Bad hingegen wird am 7. Oktober wiedereröffnet, die Saunaabteilung folgt im Laufe von Oktober und November. Das Simmeringer Bad kann sich auf eine Eröffnung am 28. Oktober mit einer neuen Schwimm- und Trainingshalle freuen. Trotz dieser Schließungen sind die Besucherzahlen in den Wiener Hallenbädern stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass die Schwimmangebote der Bevölkerung nach wie vor hoch im Kurs stehen.

Neuer Schwimmhallenbau für Liesing

Ein weiterer Lichtblick für die Schwimmbegeisterten Wiens ist das geplante Großprojekt im 23. Bezirk. Im Rahmen des „Bäder-Bauprogramms 2030“ wird das Höpflerbad bis 2027 um eine moderne Schwimmhalle erweitert. Die Planungen sind bereits abgeschlossen, und der Planentwurf zur Flächenwidmung wird im kommenden Dezember dem Wiener Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt. Dabei wird betont, dass diese neue Schwimmhalle, die ein wettkampftaugliches Mehrzweck-Becken sowie Lehrschwimmbecken für Schulen und Kindergarten umfassen wird, vor allem den Bedürfnissen der Bevölkerung in Atzgersdorf gerecht werden soll. Die Ausschreibungsphase soll Anfang 2025 starten, mit einem Baubeginn im Herbst 2025 und einer Eröffnung, die für Herbst 2027 angedacht ist.

Die neuen Entwicklungen zeigen, dass die Stadt Wien ein gutes Händchen hat, wenn es um die Verbesserung der Freizeitangebote der Bürger geht. Während einige Bäder noch sanierungsbedingt geschlossen bleiben, ist der Ausblick auf das zukünftige, erweiterte Schwimmangebot mehr als vielversprechend. Ob im Floridsdorfer Bad oder in der neuen Halle in Liesing – Schwimmen in Wien bleibt attraktiv und wird bald noch besser!

Quellen: