Catella kauft 192 Wohnungen in Floridsdorf – Ein Gewinn für Wien!
Catella investiert in Floridsdorf: 192 moderne Wohnungen für den Artikel-9-Fonds, um leistbaren Wohnraum zu schaffen.

Catella kauft 192 Wohnungen in Floridsdorf – Ein Gewinn für Wien!
Eine spannende Entwicklung in der Wiener Immobilienlandschaft: Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat kürzlich eine Wohnanlage mit 192 Wohnungen im 21. Bezirk Floridsdorf erworben. Dieser Kauf wurde für den Artikel-9-Fonds „Catella European Residential III“ (CER III) getätigt und zeigt das Engagement von CIM für leistbare und moderne Wohnprojekte in europäischen Wachstumsregionen, wie immobilien-investment.at berichtet.
Die 2014 errichtete Wohnanlage umfasst drei voll vermietete Gebäude, die zusammen eine Bruttowohnfläche von etwa 15.900 Quadratmetern bieten. Die Immobilie punktet nicht nur mit attraktiven Grundrissen und modernen Ausstattungen, sondern auch mit einem Gemeinschaftsbereich und einem Kinderspielplatz. Floridsdorf selbst gilt als grüner und familienfreundlicher Bezirk, der hohe Lebensqualität verspricht. Hier wird eine echte Nachfrage nach Wohnraum bedient, denn die Anlage schafft dringend benötigten Platz für Menschen und Familien.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Ein bemerkenswerter Aspekt des neuen Wohnprojekts ist die Berücksichtigung von ökologischen Kriterien. Etwa die Hälfte der Fernwärme wird durch nachhaltige Ressourcen wie industrielle Abwärme, Biomasse und Geothermie gespeist. Die Stadt Wien hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 die Fernwärme vollständig klimaneutral zu gestalten. Diese Initiativen passen gut zur Investitionsstrategie des CER III, der auch auf die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken Wert legt. Dabei richtet dieser Fonds seinen Blick nicht nur auf Wien, sondern auf ausgewählte Wachstumsregionen in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Skandinavien und bis zu 50% in Spanien und Polen, wie catella.com erläutert.
Der Fonds hat eine Zielrendite von 5% bis 6% pro Jahr und fokussiert sich auf moderne und bezahlbare Wohnungen mit stabilen Cashflows. Dies schließt sowohl neue Entwicklungen als auch sanierungsbedürftige Objekte ein. Besonders im Trend sind dabei Nischenmärkte wie Seniorenwohnungen und studentisches Wohnen.
Ein Beitrag zu sozialen Aspekten
CIM zeigt mit diesem Kauf, dass die Wohnanlage nicht nur eine Investition in Immobilien ist, sondern auch ein Beitrag zur Schaffung von gefragtem Wohnraum in einem attraktiven Viertel. Benjamin Rüther, Head of Fund Management Residential bei CIM, wird am 22. Oktober beim 3. Immobilien Investment Kongress in Wien sein Wissen und seine Erfahrungen teilen. Diese Plattform wird sicherlich auch für andere Investoren von Interesse sein, die sich in diesem dynamischen Marktpositionieren wollen.
Mit dem Erwerb in Floridsdorf hat Catella wieder einmal ein gutes Händchen bewiesen und setzt ein weiteres Zeichen für den Immobilienmarkt in Wien und darüber hinaus. In einer Zeit, in der der Bedarf an leistbarem Wohnraum stetig wächst, positioniert sich der CER III als ein verlässlicher Partner für nachhaltige Investitionen, die sowohl ökonomische als auch soziale Ziele in den Mittelpunkt stellen. Dies zeigt nicht nur Innovation, sondern auch Verantwortung in herausfordernden Marktphasen.