Neues Wohnen in Hernals: Spatenstich für luxuriöse Eigentumswohnungen
Neues Wohnen in Hernals: Spatenstich für luxuriöse Eigentumswohnungen
Hernals, Österreich - In Hernals, einem der charmantesten Bezirke Wiens, wird Geschichte lebendig. Am 17. Juli 2025 erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung der ehemaligen Manner-Villa, einem Bau aus der Zeit zwischen 1910 und 1914, der von Architekt Peter Paul Brang im Heimatschutzstil mit Einflüssen der Wiener Secession errichtet wurde. Dieses bemerkenswerte Projekt, das den Namen „HOMMAGE Carl“ trägt und eine Hommage an den legendären Firmenchef der Wiener Süßwaren-Dynastie Carl Manner darstellt, verspricht nicht nur eine Revitalisierung der historischen Substanz, sondern auch die Schaffung von 18 luxuriösen Eigentumswohnungen.
Finanziert von der Hommage Carl Besitz GesmbH und in Zusammenarbeit mit der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG, umfasst das Bauvorhaben zwei separate Baustrukturen. Zum einen die „Hommage Villa Carl“, die neun Wohnungen in Größenordnungen von 172 m² bis 258 m² beherbergt, und zum anderen die „Hommage Residenz Carl“, die ebenfalls neun Einheiten zwischen 44 m² und 135 m² anbietet. Die Fertigstellung der gesamten Anlage ist für Ende 2026 geplant.
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) war beim Spatenstich anwesend und hob die Wichtigkeit dieses Projektes für den Bezirk hervor. „Das ist ein großer Schritt für Hernals“, sagte er und betonte die potenziellen sozialen und wirtschaftlichen Vorteile für die Gemeinde. Der Vertrieb der Wohnungen hat bereits begonnen – die Makler von Median Capital Real Estate ermöglichen Interessierten Besichtigungstermine, die sicher aufspringen, um sich die neuen Wohnträume zu sichern.
Moderne Wohnkonzepte in Grünraumnähe
Die Hommage Carl bietet nicht nur beeindruckende Wohnflächen, sondern auch direkte Anbindung an die Natur. Mit einer rund 2.000 m² großen Parkanlage, in der der alte Baumbestand erhalten bleibt und neue Pflanzen gezielt nachgepflanzt werden, wird ein einzigartiger Lebensqualitätspool geschaffen. Hier stehen nicht nur 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung, sondern auch großzügige Außenflächen, die zum Entspannen einladen.
- Topwohnung: ca. 222 m² mit drei Schlafzimmern, einem separaten Büro, großzügigen Wohn- und Aufenthaltsbereichen, einem Balkon von 13,5 m², einer Terrasse von 58 m² und einem Garten von 45 m².
- Ausstattung: Offene Wohnküche, eigene Sauna und eine Tiefgarage mit modernen E-Mobilitätsinstallationen.
- Besonderheiten: Concierge-Service und maßgeschneiderte Finanzierungsberatung bis zur Schlüsselübergabe.
Diese ansprechenden Merkmale stehen nicht nur für eine hohe Wohnqualität, sondern auch für einen Trend, der den Immobilienwert in Wien beeinflusst. Nachhaltiges Bauen und moderne Architektur sind gefragter denn je. Laut einer Analyse von immofragen.at erzielen Neubauwohnungen mit durchdachtem, nachhaltigem Design höhere Verkaufspreise und sprechen Käufer mit entsprechenden Ansprüchen an. Denkmalschutz und innovative Wohnkonzepte stehen hoch im Kurs und steigern die Attraktivität der Objekte.
Mit der Hommage Carl wird also nicht nur eine alte Villa revitalisiert, sondern auch ein neues Kapitel für das Wohnkonzept im Bezirk Hernals aufgeschlagen. Es bleibt spannend, zu beobachten, wie sich dieses Projekt entwickeln wird und welchen Einfluss es auf die Immobilienlandschaft in Wien haben kann. Die Zeichen stehen auf ein gutes Geschäft für zukünftige Bewohner!
Mehr zur Planung und Entwicklung dieses einzigartigen Wohnprojekts finden Sie bei meinbezirk.at und zu den Wohnungsdetails auf der Plattform willhaben.at. immofragen.at gibt tiefere Einblicke in die Architekturtrends und deren Einfluss auf die Immobilienwerte in Wien.
Details | |
---|---|
Ort | Hernals, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)