- Erntedankfest in Leopoldau: Feier mit Genuss und Tradition!
Erfahren Sie alles über das 71. Erntedankfest in Leopoldau am 28. September 2025, mit Festumzug und gemütlichem Beisammensein.

<ol> <li>Erntedankfest in Leopoldau: Feier mit Genuss und Tradition!</li> </ol>
Der Herbst steht vor der Tür und das bedeutet, dass auch hierzulande die Zeit des Dankes für die Ernte beginnt. Am 28. September 2025 findet in Leopoldau das 71. Erntedankfest statt, ein Fest, das ganz im Zeichen der Dankbarkeit für die Natur und ihre Gaben steht. Der historische Pfarrhof Leopoldau wird an diesem Tag zu einem Treffpunkt für Jung und Alt, wo Feiern großgeschrieben wird.
Das Fest beginnt um 9:30 Uhr mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche Leopoldau, die eine besinnliche Einstimmung in den Festtag bietet. Anschließend findet um 14 Uhr eine Andacht vor der Kirche statt, gefolgt von einem farbenfrohen Ernteumzug, der den Leopoldauer Platz zum Leben erweckt. Angeführt von Pfarrer Ivica Stankovic und dem Musikverein Leopoldau ziehen prächtig geschmückte Erntewägen durch die Straßen, ein wahrhaft festlicher Anblick.
Tradition und Genuss
Gemeinsam feiern, das ist das Motto des Erntedankfestes. Die Pfarrgemeinde Leopoldau lädt alle Besucher zu einem geselligen Beisammensein im großen Pfarrgarten ein. Hier können die Festgäste regionale Köstlichkeiten vom Grill genießen, hausgemachte Mehlspeisen kosten und sich mit einem frisch gezapften Bier vom Leopoldauer Brauhandwerk erfrischen. Die musikalische Begleitung durch den Musikverein sorgt dabei für die passende Stimmung und läutet den feierlichen Nachmittag ein.
Anni Glas von der Pfarrgemeinde spricht mit großer Begeisterung über die Vorbereitungen. „Wir sind stolz auf die Leistung, die hier von fast ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitenden erbracht wird“, sagt sie und betont den Wunsch, diese Freude mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Über öffentliche Zuschüsse kann sich die Veranstaltung zwar nicht freuen, doch die Hingabe und die Kooperation innerhalb der Gemeinde tragen dazu bei, dass das Erntedankfest zu einem echten Highlight im Kalender wird.
Ein Blick in die Tradition
Das Erntedankfest hat in Österreich eine lange Geschichte und wird traditionell im September oder Oktober gefeiert. Besonders in ländlichen Gegenden findet es häufig bereits Ende September statt. Historisch gesehen ist das Fest eine Feier der Christen, um Gott für die Ernte zu danken. Die Bräuche reichen bis in das 3. Jahrhundert zurück, als bereits vorchristliche Feste ähnliche Anlässe begingen. Interessant ist, dass die Feierlichkeiten oft mit Prozessionen und der Segnung von kunstvollen Erntekronen verbunden sind, wie es auch beim Fest in Leopoldau der Fall ist. Heute ist das Erntedankfest nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit für Gemeinschaft und das Feiern regionaler Kulinarik.
Wer also am 28. September 2025 in Leopoldau ist, sollte sich dieses Fest nicht entgehen lassen – ein Tag der Dankbarkeit, der Gemeinschaft und des Genusses, umrahmt von der Kulisse des historischen Pfarrhofs und der warmen Atmosphäre des herbstlichen Miteinanders.