Promis und Läufer treten für Klimaschutz beim Vienna Climate Run an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11. Oktober 2025 findet der Vienna Climate Run im Wiener Prater statt. Prominente unterstützen den Sport für Klimaschutz.

Am 11. Oktober 2025 findet der Vienna Climate Run im Wiener Prater statt. Prominente unterstützen den Sport für Klimaschutz.
Am 11. Oktober 2025 findet der Vienna Climate Run im Wiener Prater statt. Prominente unterstützen den Sport für Klimaschutz.

Promis und Läufer treten für Klimaschutz beim Vienna Climate Run an!

Im Wiener Prater wird am 11. Oktober 2025 die Premiere des Vienna Climate Run stattfinden, das mit einem klaren Fokus auf sportliche Leistung und Klimaschutz aufwartet. Die Veranstaltung wird um 10 Uhr beginnen und ist nicht nur für Profis, sondern auch für Hobbyläufer gedacht. Das Besondere: Für jede 1,5 Kilometer, die ein Teilnehmer läuft, werden 1,5 Quadratmeter Wald im UNESCO-Weltnaturerbe geschützt. Zudem fließen pro Startplatz 10 Euro in ein Klimaschutzprojekt im Südsudan. Insgesamt stehen den Teilnehmern maximal 150 Minuten zur Verfügung, um so viele Runden wie möglich zu absolvieren. Bei den prominenten „Climate Run Ambassadors“ wagen sich unter anderem Valerie Huber, Sigrid Stagl, Cesár Sampson, Martin Puntigam und Andreas Vojta auf die Strecke.

Diese innovative Veranstaltung wird von Stephan Neuberger, einem Energiemanager, organisiert, der mit seiner Frau ehrenamtlich das Projekt vorantreibt. Um die Kleinsten zu animieren, wird es zusätzlich einen „Bee Happy Run“ mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Kinder geben. Interessierte Läufer sollten sich beeilen: Der Anmeldeschluss ist der 2. Oktober 2025. Weitere Informationen zur Teilnahme finden sich auf der Webseite des Events: viennaclimaterun.at.

Ein Zeichen für den Klimaschutz

Wolfgang Pekny, Öko-Veteran und Gründer der Plattform Footprint, ist ebenfalls aktiv dabei. Er setzt sich leidenschaftlich für Umweltschutz und Gerechtigkeit ein, wobei ihm der Erhalt der Erde für kommende Generationen besonders am Herzen liegt. Pekny fordert Taten statt Worte und sieht im Vienna Climate Run eine ideale Gelegenheit, Freude an Fitness und gleichzeitig ein nachhaltiges Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Diese Initiative ist Teil eines größeren Trends, der Sportveranstaltungen mit einem umweltfreundlichen Ansatz verbindet. Das Institut für Natursport und Ökologie hat gezeigt, dass trotz der hohen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung von Sportgroßveranstaltungen wie Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften auch erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt entstehen können. Durch präventive Maßnahmen möchte man jedoch Umwelt- und Klimaschutz aktiv fördern und ökologischen Fußabdruck minimieren. Eine nachhaltige Planung ist der Schlüssel, um diese Konflikte zu vermeiden und positive Impulse für die Natur zu setzen.

Prominente Teilnehmer
Valerie Huber
Sigrid Stagl
Cesár Sampson
Martin Puntigam
Andreas Vojta

Der Vienna Climate Run ist nicht nur eine Laufveranstaltung, sondern ein klares Zeichen für globales Bewusstsein und Verantwortung. Während die Läufer ihre Runden im Prater drehen, setzen sie gemeinsam ein starkes Symbol für den Klimaschutz und die Bedeutung von nachhaltigen Initiativen in unserer Gesellschaft. Ein Grund mehr, sich beim Vienna Climate Run anzumelden und Teil dieser Bewegung zu werden. Hierzu gibt es weiterführende Details auf meinbezirk.at.