Tram-WM und Öffi-Fest in Wien: Ein Tag voller Spaß und Spannung!
Die Tram-WM und das Öffi-Fest finden am 13. September 2025 am Rathausplatz in Wien statt. Freier Eintritt, spannende Wettbewerbe und zahlreiche Aktivitäten erwarten Besucher.

Tram-WM und Öffi-Fest in Wien: Ein Tag voller Spaß und Spannung!
Am 13. September 2025 wird Wien zum Schauplatz eines ganz besonderen Spektakels: Die erste Straßen-Weltmeisterschaft, auch bekannt als Tram-WM, und das dazugehörige Öffi-Fest finden am Rathausplatz statt. Erwartet werden 25 Teams aus aller Welt, unter anderem auch die österreichischen Vertreter Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku. MeinBezirk berichtet, dass die Veranstaltung um 10 Uhr mit einer großen Teampräsentation startet.
Die Tram-WM wird in verschiedenen Disziplinen ausgetragen, die sowohl Geschicklichkeit als auch Können erfordern. Unter anderem müssen die Teams bei „Stop & Go“ und „Zielbremsen“ zeigen, was sie drauf haben. Auch Disziplinen wie „Tram-Bowling“ und „Tram-Curling“ versprechen jede Menge Action und Spaß. Die Wettbewerbe sind zwischen 11 und 16 Uhr angesetzt, bevor um 17 Uhr die Siegerehrung vor dem Rathaus stattfindet. TramWM.com ergänzt, dass die Teams aus je einem Fahrer und einer Fahrerin bestehen und in allen Disziplinen antreten müssen.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Öffi-Fest steht ganz unter dem Motto „FEST feiern, FEST Spaß haben“ und der Eintritt ist frei. Von 9 bis 19 Uhr können Besucher die vielen Attraktionen erleben, darunter über 30 Aussteller und Mitmach-Stationen. Ein Bim-Simulator und eine Gleisbaustation laden zum Entdecken ein. Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg und ein Bällebad, während die „U-Bahn-Stars“ im Rathauspark für musikalische Unterhaltung sorgen. Zudem wird im Tram-Kino die 160-jährige Geschichte der Straßenbahn präsentiert.
Ein weiteres Highlight für die Besucher ist der kostenlose Sonderfahrschein, der an diesem Tag zwischen 8 und 20 Uhr in der Kernzone Wiens gilt. Auf diese Weise können die Besucher bequem zu den Festivitäten gelangen. Die Tram-WM wird zudem live unter tramwm.wienerlinien.at gestreamt, für alle, die das Event von zuhause aus verfolgen möchten.
Hintergründe und Vorfreude
Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Premiere für Wien, sondern auch der krönende Abschluss eines langen Weges. Die Tram-WM findet nach 12 Jahren jährlicher Treffen der besten Straßenbahnfahrer*innen Europas nun erstmals auch mit internationalen Teams statt. Bei der letzten Austragung in Wien im Jahr 2015 dominierten die Tram-Fahrer*innen aus Budapest. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Jahr ein neuer Champion gekrönt wird.
Die Vorfreude für das Event ist groß, und die einzelnen Teams bereiten sich intensiv vor, um ihr Bestes geben zu können. Die Disziplinen sind darauf ausgelegt, die Geschicklichkeit und Präzision der Fahrer*innen zu messen, während sie sich auch dem Publikum präsentieren. 1000things hebt hervor, dass es ein Fest für die ganze Familie werden soll.
Reisen Sie nach Wien! Das Event bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stadt zu entdecken und gleichzeitig Teil dieses spannenden internationalen Wettbewerbs zu sein. Nutzen Sie auch die Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten, um das Event in vollen Zügen genießen zu können.