Die 16 Fußball-Stars der 1. Klasse A: Torrausch und Spannung pur!
Erfahren Sie alles über die 5. Runde der 1. Klasse A am 30. September 2025, inklusive der Top-Spieler aus Ottakring.

Die 16 Fußball-Stars der 1. Klasse A: Torrausch und Spannung pur!
Am 30. September 2025 fand die 5. Runde der 1. Klasse A statt, die von hausbaufuehrer.at präsentiert wurde. Ein aufregender Tag für Fans und Spieler, an dem es nicht nur Tore und spannende Szenen zu bestaunen gab, sondern es auch bedeutende Leistungen zu feiern galt. Hier präsentieren wir die TOP 16 Spieler der Runde, die sich durch ihre herausragenden Fähigkeiten hervortaten.
Die Liste der besten Spieler umfasst unter anderem einige Namen, die gerade hier in Wien für Aufsehen sorgen. So war Mika Friz von der Wiener Victoria 1b eine der prägnantesten Figuren und zeigt, dass er sein Team in schweren Zeiten tragen kann. Auch Fabio Weinöhl von Penarol Wien und Lorenz Wallisch vom ASK Erlaa Torpedo 03 beindruckten sowohl mit ihren Mitteln als auch mit Engagement auf dem Spielfeld. Nicht zu vergessen Qendrim Murati und Manuel Markovic vom Penzinger SV, die ebenfalls eine zentrale Rolle in ihrem Team einnahmen.
Die TOP 16 Spieler der Runde
- Mika Friz (Wiener Victoria 1b)
- Fabio Weinöhl (Penarol Wien)
- Lorenz Wallisch (ASK Erlaa Torpedo 03)
- Qendrim Murati (Penzinger SV)
- Manuel Markovic (Penzinger SV)
- Felix Maxian (ASK Erlaa Torpedo 03)
- Luis Parada (ESV Ottakring)
- Maximilian Öhre (Penarol Wien)
- Mohammed Banafshewaragh (Yellow Star)
- Maximilian Lebzelter (Yellow Star)
- Enes Ilhan (Gipsy Kings Vienna)
- Adrian Benkovic (Gipsy Kings Vienna)
- Georg Reiter (ESV Ottakring)
- Martinos Mohseni (FavAC 1b)
Einen Blick über die lokale Liga hinaus zeigt die Beliebtheit des Fußballs in Österreich. So ist Fußball nicht nur die führende Vereinssportart im Land, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität. Ende 2023 zählten wir rund 248.000 registrierte Mitglieder im Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB), ein Zeichen dafür, dass der Fußball in diesem Land tief verwurzelt ist. Besonders in Niederösterreich finden sich die meisten Mitglieder, und auch die höchste Liga, die Bundesliga, wird von vielen begeistert verfolgt.
Fußball in Österreich
In der großen Heimat des Fußballs prägen Clubs wie Austria und Rapid Wien die ewige Tabelle der Bundesliga. Während Red Bull Salzburg in den letzten Jahren die Meistertitel dominierte, erleben auch die traditionellen Klubs einen frischen Wind. Die letzte Teilnahme der österreichischen Nationalmannschaft an einer Weltmeisterschaft liegt zwar schon 1998 zurück, doch der positive Trend der letzten Jahre, wie der Achtelfinaleinzug bei der EURO 2024, lässt auf mehr hoffen.
Mit all diesen Entwicklungen bleibt der österreichische Fußball spannend wie eh und je. Besondere Leistungen wie die der Spieler der Runde aus der 1. Klasse A sind der Brennstoff für die Leidenschaft der Fans. Und die nächsten Runden stehen bevor, in denen sich vielleicht die nächste Generation von Fußballstars ihren Platz im Rampenlicht erkämpfen wird. Die Begeisterung ist spürbar und die Vorfreude auf kommende Spiele riesig.
Für weitere Informationen zur Bundesliga und den Topspielern schauen Sie doch mal auf Kicker vorbei oder informieren Sie sich über den Fußball in Österreich auf Statista.