Bauarbeiten im November: Darum fallen Züge zwischen Salzburg und Tirol aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bauarbeiten der Deutschen Bahn beeinträchtigen Zugverbindungen zwischen Salzburg und Tirol im November 2025. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Bauarbeiten der Deutschen Bahn beeinträchtigen Zugverbindungen zwischen Salzburg und Tirol im November 2025. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
Bauarbeiten der Deutschen Bahn beeinträchtigen Zugverbindungen zwischen Salzburg und Tirol im November 2025. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Bauarbeiten im November: Darum fallen Züge zwischen Salzburg und Tirol aus!

Wie die ÖBB mitteilt, stehen im November 2025 umfassende Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen Salzburg und Tirol an. Diese dienen dazu, die Schieneninfrastruktur zu verbessern und die Zukunft des Bahnverkehrs in der Region zu sichern. Vom 3. bis 30. November gibt es daher mehrere Teilsperren, die insbesondere den Fern- und Nachtverkehr betreffen werden. Besonders markant wird die Gesamtsperre vom 14. November, etwa 21 Uhr, bis zum 19. November, circa 13 Uhr, sein. In dieser Zeit sind keine Zugverbindungen zwischen Salzburg und Wörgl sowie zwischen Salzburg und Innsbruck möglich. Wer auf die Schiene setzt, muss mit Umleitungen und längeren Reisezeiten rechnen.

Für Reisende bedeutet dies, dass es umfassende Änderungen im Fahrplan gibt. Züge fallen in beiden Richtungen zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Wörgl Hauptbahnhof aus. Damit niemand auf dem Trockenen sitzt, wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Salzburg und Wörgl sowie Salzburg und Innsbruck eingerichtet. Unter anderem sind die RJX-Verbindungen betroffen: So fährt beispielsweise der RJX 662 von Flughafen Wien nach Bregenz nur bis Salzburg und hat Anschluss zu den Ersatzbussen.

Bauarbeiten und Einschränkungen

Die Bauarbeiten werden in mehreren Phasen durchgeführt. Während der einzelnen Teilsperren – konkret vom 3. bis 5. November, 8. bis 11. November sowie der großen Sperrung zwischen dem 14. und 19. November – kommt es zu verschiedenen Anpassungen im Fahrplan. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Veränderungen:

  • Züge zwischen Salzburg Hbf und Wörgl Hbf fallen in beiden Richtungen aus.
  • Für den RJX 369 von Zürich nach Salzburg gilt, dass dieser über Bischofshofen umgeleitet wird, ohne Halt in Kufstein.
  • Der Nachtverkehr ist ebenfalls betroffen, mit verlängerten Fahrzeiten und geänderten Ankunftszeiten.
  • Einige Züge von Zürich HB werden etwa zwei Stunden früher abfahren müssen.

Zusätzlich gibt es Umleitungen für das beliebte Reiseziel München: Die RJX-Verbindungen zwischen Budapest/Wien und München werden über Passau Hbf umgeleitet, wobei Salzburg Hbf nicht angefahren wird. Auch die Verbindungen von Graz und Klagenfurt nach München und Frankfurt/Münster enden teilweise in Salzburg Hbf oder starten von dort.

Reiseplanung und Alternativen

Reisenden wird geraten, die aktuellen Fahrpläne genau im Auge zu behalten und nach Alternativen Ausschau zu halten. Die ÖBB empfiehlt, vor der Reise die Informationen auf der Webseite presse-oebb.at oder oebb.at zu konsultieren.
Mit den richtigen Infos im Gepäck steht einer entspannten Reise trotz der Bauarbeiten nichts im Wege!