Wien zu Fuß erleben: Walking Week mit Spionen und Liebesfilmen!

Wien zu Fuß erleben: Walking Week mit Spionen und Liebesfilmen!

Wien, Österreich - Die Vorfreude auf die Vienna Walking Week wächst, denn am Samstag, dem 19. Juli 2025, startet das Event, das bereits zum sechsten Mal vom Verein Whoosh unter der Leitung von Eugene Quinn organisiert wird. Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Wiener*innen neue Perspektiven auf ihre Stadt zu bieten und sie dazu zu inspirieren, Wien zu Fuß zu erkunden. Ob bei Nacht oder bei Tag – jede*r kann die Stadt auf ganz besondere Weise erleben. Der Verein möchte mit der Aktion das Bewusstsein für die Vorteile des Zu-Fuß-Gehens schärfen und gleichzeitig Spaß sowie neue Begegnungen fördern.

In der Zeit vom 19. bis 26. Juli sind zahlreiche geführte Touren im Angebot, die sowohl frische als auch traditionelle Routen abdecken. Insgesamt stehen 12 neue Walks auf dem Programm, ergänzt durch 3 bereits bekannte Touren. Die Themen reichen von „Neubau Street Art“ am 19. Juli bis hin zu „Architektonische Momente: Mid-century Modern“ am 26. Juli. Besonders spannend dürfte der Tag des „Walk to Work“ am 22. Juli werden, an dem die Teilnehmer*innen ihren Arbeitsweg ganz entspannt zu Fuß zurücklegen können. Das ist nicht nur gesund, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Stadt neu zu entdecken.

Spaziergang auf den Spuren von „Before Sunrise“

Ein ganz besonderes Highlight wird der Spaziergang am Montag, dem 21. Juli sein, der den 30. Geburtstag des Films „Before Sunrise“ würdigt. In diesem Klassiker von 1995 verbringen die Protagonisten Julie Delpy und Ethan Hawke zwölf unvergessliche Stunden in Wien. An diesem Tag können die Teilnehmer*innen die romantischen Schauplätze des Films besuchen und sich in die Stimmung von damals versetzen lassen. Die Tour verspricht mehr als nur eine Stunde; die mehr als fünfstündige Wanderung wird sicher ein unvergessliches Erlebnis für alle Film- und Wienliebhaber.

Neues Leben in der Stadt und ihre Schätze

Wien gehört zu den acht meistbesuchten Städten in Europa, und dennoch erleben viele Einheimische die verborgenen Schätze ihrer Stadt nicht. „Die Vienna Walking Week“ will dem entgegenwirken und den Wiener*innen die Möglichkeit bieten, ihre Stadt ohne Reisen neu zu entdecken. Die Philosophie dahinter ist klar: Schönes vor der eigenen Tür ist oft unbekannt, und die Stadt hat viel Komplexität zu bieten, die es zu entschlüsseln gilt. Mit „Tourism for Locals“ wird der Fokus auf die eigenen Bürger*innen gelegt und dazu eingeladen, einen neuen Blick auf die eigene Umgebung zu gewinnen.

Die Vienna Walking Week ist somit nicht nur ein Event, sondern ein Erlebnis, das zum Schmunzeln und Staunen einlädt. Ein Bummel durch die Stadt, kombiniert mit dem Austausch neuer Eindrücke und Bekanntschaften, bringt frischen Wind in den Alltag. Also, schnürt die Schuhe und lasst euch von Wien überraschen!

Wer mehr über die einzelnen Veranstaltungen erfahren möchte, findet alle Informationen auf der Website von Whoosh, wie Whoosh berichtet, und kann die gesamte Bandbreite der angebotenen Walks nutzen, um die eigene Stadt neu zu entdecken. Auch interessante Führungen können zum Beispiel hier bei Guides in Vienna gebucht werden, die die Schönheit und Geschichte der Stadt näher bringen.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)