Weststeirische Designerin Christa Franz begeistert auf Pariser Fashionweek!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Christa Franz, Designerin aus St. Ulrich, debütiert erfolgreich auf der Pariser Fashionweek am 3. Oktober 2025.

Christa Franz, Designerin aus St. Ulrich, debütiert erfolgreich auf der Pariser Fashionweek am 3. Oktober 2025.
Christa Franz, Designerin aus St. Ulrich, debütiert erfolgreich auf der Pariser Fashionweek am 3. Oktober 2025.

Weststeirische Designerin Christa Franz begeistert auf Pariser Fashionweek!

Die Modewelt blickte in dieser Woche nach Paris, wo die Weststeirerin Christa Franz frischen Wind in die internationalen Laufstege brachte. Die talentierte Designerin aus St. Ulrich in Greith präsentierte ihre neuesten Kollektionen auf der renommierten Pariser Fashionweek und feierte damit ihr Debüt im internationalen Rampenlicht. Wie die Kleine Zeitung berichtet, war sie eine von fünf österreichischen Designers, die im Showblock „Topmodel TV, Collective Austria“ ihre Kreationen vor einem begeisterten Publikum vorstellten.

Christa Franz hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Modebranche gemacht und zuletzt sogar den begehrten „European Textil Award“ gewonnen. Ihr Weg nach Paris begann letzten Herbst, als sie ihr Debüt auf der Fashionweek in Mailand feierte. Seither stehen die Modewochen in London, Mailand und Paris ganz oben auf ihrer Agenda. Laut Mein Bezirk hat die Designerin nun die Möglichkeit, sich in internationalen Showblöcken zu präsentieren, was ihr den wohlverdienten internationalen Durchbruch beschert hat.

Österreichisches Mode-Kollektiv

Die Modeevents waren nicht nur eine Bühne für Christa Franz, sondern auch für zahlreiche andere Nachwuchsdesigner und -models aus Österreich. So waren in London beispielsweise neben ihr auch die Stardesignerin Karen Chan und neun spanische sowie britische Designer wie Karen Gold vertreten. Der Geschäftsführer der WKO Steiermark, Bernd Liebminger, sowie Innungsmeisterin Anneliese Ringhofer spielten eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Franz und ihren Kolleginnen. Insgesamt traten in London 21 Models und in Mailand 15 Models der Agentur „1st Place Models“ auf, die durch ihre Eventlizenz von der „FWA Fashionweek Association“ eine wertvolle Plattform für die österreichischen Talente bieten konnten.

Die steigende Beliebtheit von österreichischen Designs zeigt auch, wie sehr die heimische Mode an internationaler Bedeutung gewinnt. In Mailand wurde die Kollektive Show unter dem Namen „Topmodel TV & WKO Styria Collective“ veranstaltet, in der unter anderem auch die talentierten steirischen Models Sarah Schmidt, Laura-Sophie Lang und Lea Zeisberger zu sehen waren.

Ein Blick auf die Modebranche

Die Bedeutung der Modeindustrie ist nicht zu unterschätzen. Laut aktuellen Statistiken ist die Modebranche der siebtgrößte Wirtschaftszweig weltweit und hat sich nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie stark erholt. Jährlich werden über 100 bis 150 Milliarden Einzelteile produziert. Besonders bemerkenswert ist, dass 36 Prozent der Generation Z monatlich neue Bekleidungsstücke kaufen, was den Trend zur ständigen Erneuerung und Individualisierung unterstreicht. Diese Entwicklungen könnten auch einen direkten Einfluss auf junge Designer wie Christa Franz haben, die sich mit innovativen Designs und frischen Ideen auf dem Markt positioniert.

Die Kombination aus individuellem Stil und der Leidenschaft für Mode, die Christa Franz verkörpert, zeigt, dass auch die kleinsten Regionen Österreichs international glänzen können. Ihre Auftritte auf den großen Fashionweeks sind ein starkes Zeichen dafür, dass die heimische Mode mit Sicherheit im Kommen ist und sich immer mehr auf dem internationalen Markt etabliert.

Quellen: