Wasser, Tanz und Musik: Großes Festival im Kongreßbad Wien!
Wasser, Tanz und Musik: Großes Festival im Kongreßbad Wien!
Kongreßbad, Julius-Meinl-Gasse 7A, 1160 Wien, Österreich - Was passiert im Kongreßbad in Wien? Am 30. August 2025 verwandelt sich dieser historische Ort in einen Ort für künstlerischen Austausch und soziale Interaktion. Unter dem Motto „Dance as living form“ lädt der CLUB RADIOKOJE zur Veranstaltung mit dem Titel „SYMPOIESIS“, die von 13:00 bis 19:30 Uhr stattfindet. Doch was genau erwartet die Besucher?
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Wasser als universale Lebensressource und verbindendes Element. Kenner wissen, dass das Kongreßbad nicht nur ein Schwimmbad ist, sondern ein kultureller Begegnungsort mit einer tiefen Geschichte. In den 1930er Jahren war es bereits ein Treffpunkt für Musik und Tanz, die in schwierigen Zeiten als Widerstand dienten. In dieser Tradition wird nun mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.
Programm und Workshops
Das Event startet um 13:00 Uhr mit einem offenen Konzert, bei dem Mr. Synthos in einem Synthesizer-Workshop Einblicke in die Welt der Klänge gibt. Dieser Workshop ist für alle Altersgruppen gedacht und ist eine tolle Gelegenheit für Musikinteressierte. Das Angebot reicht von spannenden DJ-Sets bis hin zu experimentellen Klanglandschaften und Club-Sounds. Hier ist ein Überblick über das Programm:
- 13:00-14:30 Uhr: Offener Synthesizer-Workshop mit Mr. Synthos
- 14:00-19:30 Uhr: Tanznachmittag mit Künstler*innen wie Nono Gigsta (BE), Tanja Fuchs (DE/AT), Snediggen Snurssla (CZ), Ivory NeXor Parker (AT) und Hyko Santos (AT)
Die künstlerische Vielfalt ist bemerkenswert: Nono Gigsta bringt eine spannende Mischung aus House, Techno und Weltmusik mit, während Tanja Fuchs Genregrenzen auflöst und elektroakustische Klänge präsentiert. Snediggen Snurssla begeistert mit tribalistischen Beats, während Ivory NeXor Parker Hip-Hop mit elektronischen Elementen kombiniert. Hyko Santos wiederum ist bekannt für seine dub-inspirierten Landschaften.
Eintrittspreise und Kooperationen
Der Eintritt ist denkbar günstig gestaltet: Erwachsene zahlen €7,60, Jugendliche €4,30 und Kinder kommen bereits für €2,60 hinein. Damit wird ein breiter Zugang zur kulturellen und sozialen Interaktion gewährleistet. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Silent Disco Wien und dem AwA* Kollektiv für Awareness-Arbeit durchgeführt und findet unter dem Wohlwollen des Österreichischen Ministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport sowie der Stadt Wien MA7 Kultur statt.
Die Kuratorin Lona Gaikis und das grafische Design von Peter Oroszlány runden das Event ab, das nicht nur ein Fest der Musik und des Tanzes, sondern auch ein Zeichen für die kreative Energie der Stadt ist.
Wer also an einem einzigartigen Erlebnis in einem historischen Rahmen interessiert ist, sollte sich den 30. August 2025 im Kalender markieren. Die Kultur- und Sozialszene in Wien wird durch solche Veranstaltungen lebendig gehalten. Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung für Workshops finden Sie auf der Webseite von Czirpczirp.
Details | |
---|---|
Ort | Kongreßbad, Julius-Meinl-Gasse 7A, 1160 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)