Einbruchsserie auf Reinprechtsdorfer Straße: Lokalchef schlägt Alarm!
Einbruchsserie auf Reinprechtsdorfer Straße: Lokalchef schlägt Alarm!
Reinprechtsdorfer Straße 3, 1050 Wien, Österreich - Die Reinprechtsdorfer Straße in Margareten ist derzeit um einiges weniger einladend als gewünscht. Das neue Restaurant „Ori Fusion Kitchen“, das Mitte Februar auf der Adresse Reinprechtsdorfer Straße 3 eröffnet hat, zieht nicht nur Feinschmecker an, sondern ist leider auch ins Visier von Einbrechern geraten. Der Lokalchef Le Chen berichtet von gleich zwei Einbrüchen in den ersten Monaten nach der Eröffnung. Während ein Vorfall im März noch glimpflich ausging – hier scheiterten die Täter am Aufbrechen der Eingangstür – mussten sie im Mai einen herben Verlust hinnehmen. Der Einbrecher verschaffte sich gewaltsam Zutritt und entwischte mit wertvollen Geräten wie einem Laptop und einem iPad sowie Bargeld aus der Kellner-Brieftasche.
Le Chen erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei, doch angesichts fehlender Überwachungskameras wird die Aufklärung der Taten zum Drahtseilakt. Wie Heute berichtet, sind die Probleme mit Einbrüchen nicht Einzelfälle. Auch andere Geschäfte in der Umgebung sind von ähnlichen Vorfällen betroffen. In jüngster Zeit kam es auf der Reinprechtsdorfer Straße zu insgesamt 25 Einbrüchen in nur 26 Wochen. Die Polizei konnte zwar keine Hotspots feststellen, die Situation bleibt dennoch alarmierend.
Krise der Sicherheit in Margareten
Die Lage in Margareten wird durch aktuelle Kriminalitätsstatistiken weiter verdeutlicht. Die Wiener Polizei veröffentlichte eine auf die Bezirke aufgeschlüsselte Kriminalstatistik für das Jahr 2024, die einen rasanten Anstieg von Einbruchsdiebstählen in Kraftfahrzeuge von 62 auf 176 Anzeigen zeigt. Auch Fahrraddiebstähle sind mit 271 Anzeigen ein Problem, das die Anwohner beschäftigt. Der Bezirksvorsteher Michael Luxenberger (Grüne) ist bereits über das Einbruchswesen informiert und im ständigen Austausch mit der Polizei, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Obwohl die Statistik auch positive Entwicklungen zeigt, wie die drastische Reduktion von Einbrüchen in Geldinstitute von 33 auf 3, bleibt der Fokus auf die wirksame Bekämpfung der Einbruchskriminalität in Margareten essenziell. Laut MeinBezirk gebe es Einschränkungen bei den Maßnahmen des Bezirks, die weitere Verschärfung der Sicherheitslage steht weiterhin im Raum.
Umgestaltete Straßen und Eingeschränkte Sicherheit
Die Reinprechtsdorfer Straße soll durch eine Umgestaltung, die 2023 begann, an Attraktivität gewinnen. Die nächsten Bauarbeiten sind jedoch noch ausständig, da sie von den Wiener Linien abhängen. Die hohen Bauzäune, die während der Renovierung errichtet wurden, bieten Einbrechern zudem den nötigen Sichtschutz. Hier hofft man auf eine Verbesserung der Beleuchtung und eine ansprechende Gestaltung des öffentlichen Raums, um das Sicherheitsgefühl der Passanten zu fördern. Während die Gespräche darüber in vollem Gange sind, bleibt abzuwarten, ob und wie schnell sich die Situation entschärfen lässt.
Der Bezirk ist gefordert, proaktive Schritte zu setzen, während die Anwohner und Geschäftsbetreiber auf schnelle und effektive Maßnahmen hoffen, um sicherer leben und arbeiten zu können. Eine Lösung ist nicht nur dringend nötig, sondern auch im Interesse der gesamten Gemeinschaft. Schließlich könnte das „Ori Fusion Kitchen“ mit seiner aufregenden asiatischen Küche und frischen Imitationen der japanischen und koreanischen Küche viele Besucher anlocken – wenn es nur sicherer wäre.
Details | |
---|---|
Ort | Reinprechtsdorfer Straße 3, 1050 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)