Chris Lohner: Lesung über berührende Afrika-Erlebnisse in Laxenburg!
Chris Lohner liest aus ihrem Buch "Wenn Afrika lächelt" am 14. November in Laxenburg. Erleben Sie ihre berührenden Geschichten über Afrika.

Chris Lohner: Lesung über berührende Afrika-Erlebnisse in Laxenburg!
Chris Lohner, das bekannte Fernsehgesicht und Autorin, hat sich durch ihre zahlreichen Reisen in wenig bereiste afrikanische Länder einen Namen gemacht. Zu ihren Stationen zählen unter anderem Äthiopien, Tansania, Mosambik, Somalia und Burkina Faso. Dieses Engagement in von Herausforderungen geprägten Regionen hat sie über zwei Jahrzehnte lang geprägt, in denen sie als ehrenamtliche Botschafterin für die Hilfsorganisation Licht für die Welt tätig war.
Chris Lohners Arbeit fokussierte sich auf verletzliche Gruppen, darunter Augenkranke, Gehörlose und behinderte Kinder. Die ehrenamtliche Tätigkeit erforderte nie einen Mangel an Geduld und Hingabe, denn Kriege, politische Änderungen und Naturkatastrophen machten es oft schwierig, ihren Einsatz in diesen Regionen durchzuführen. Ihre eindrucksvollen Erfahrungen hat sie nun in einem Buch mit dem Titel „Wenn Afrika lächelt“ festgehalten, das auf ihren Tagebuchaufzeichnungen basiert.
Eine Lesung zum Buch
Für all jene, die mehr über ihre bewegenden Erlebnisse erfahren möchten, lädt Chris Lohner zu einer Lesung ihres neuen Buches am 14. November in die Bibliothek des Campus in Laxenburg ein. Beginn ist um 19 Uhr, und die Adresse lautet Martin Ebner-Gasse 10. Diese Lesung wird eine wunderbare Gelegenheit sein, in die berührenden und oft auch heiteren Anekdoten einzutauchen, die Lohner während ihrer Reisen gesammelt hat.
Ihr Buch bietet einen besonderen Blick auf Länder, in denen viele Urlauber selten ihren Fuß setzen. Von ihren Erlebnissen und Emotionen in Äthiopien und Tansania bis hin zu den Herausforderungen, die sie in Mosambik und Somalia erlebte, entfaltet sich ein eindrucksvolles Bild von Afrika. Die offizielle Veröffentlichung des Buches ist für den 6. März geplant, und damit können Leser:innen sich auf eine tiefere Entdeckung der kulturellen und sozialen Landschaft dieser Kontinente freuen.Wiener Bezirksblatt berichtet, dass Lohner für ihren jahrelangen Einsatz von Licht für die Welt sehr geschätzt wird und das diese besondere Leserunde ihre nächsten Projekte unterstützen könnte.
Volunteering in Afrika
Die Geschichten von Chris Lohner erinnern uns auch an die vielfältigen Möglichkeiten, die Freiwilligenarbeit in Afrika bietet. Diese Engagements gehen über den Aufbau von Schulen und das Arbeiten mit Kindern hinaus. Ein breites Spektrum an Projekten wartet auf Helfer, die bereit sind, sich einzubringen – sei es in der Tierpflege, in Bildungsprojekten oder im Umwelt- und Naturschutz.Govolunteer hebt hervor, dass in vielen abgelegenen Regionen Afrikas medizinische Versorgung oft Mangelware ist und Volunteers auch hier einen wertvollen Beitrag leisten können, etwa durch Unterstützung in der Gesundheitsversorgung oder Aufforstungsprojekten.
Insgesamt spiegelt Lohners Engagement einen tiefen Respekt für die Kulturen und Menschen wider, die sie getroffen hat. Das wertvolle Wissen, das sie als Goodwill Ambassador über die Jahre gesammelt hat, findet sich nun in ihrem Buch und in ihren Vorträgen wieder. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Lesung ein weiteres Kapitel in ihrem beeindruckenden Lebenswerk aufschlägt.