Filmförderung boomt: 30 % mehr Anträge in Deutschland!
Im Jahr 2025 stiegen die Anträge auf Filmförderung in Deutschland um 30 Prozent, unterstützt durch Bundesmittel und erfolgreiche Produktionen.

Filmförderung boomt: 30 % mehr Anträge in Deutschland!
Was geht in der deutschen Filmförderung? Ein spannender Anstieg der Anträge zeigt sich im Jahr 2025: Die hiesige Filmförderung hat einen sprunghaften Anstieg von rund 30 Prozent verzeichnet. Diese erfreuliche Nachricht stammt von bo.de, wo Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Sache erst kürzlich der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Besonders gefragt sind wieder die Mittel aus dem Deutschen Filmförderfonds und dem German Motion Picture Fund.
Der Erfolg ist kein Zufall. Weimer betont, dass die jüngsten Publikumserfolge maßgeblich durch Bundesmittel gefördert wurden. So kommen beeindruckende vier der fünf meistgesehenen Filme in Deutschland mit Unterstützung des Bundes in die Kinos. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der neue Pumuckl-Kinofilm, der in den Penzing Studios bei München entstanden ist.
Schritt in die Zukunft
Die Bundesregierung zeigt sich ambitioniert und hat bereits Pläne zur Modernisierung des Filmförderungsgesetzes in petto. Ziel ist es, die kulturelle Film- und Kinoförderung auszubauen. Die anfallenden Anreize in der wirtschaftlichen Filmförderung sollen dabei sogar verdoppelt werden. Ein klarer Wink des Staates, dass hier großes Potential erkannt wurde!
Ein weiterer Bereich, der in der Bevölkerung immer beliebter wird, ist die Küche. Wenn das Wetter draußen ungemütlich wird, sind herzhafte Gerichte besonders hoch im Kurs. Da kommt die vielseitige Verwendung von Hackfleisch gerade recht. Die Genussseite Taste of Home hat eine Sammlung von beliebten Rezepten mit Hackfleisch zusammengestellt.
- Beef Stroganoff – ein schnell zubereitetes Gericht mit Erdäpfeln, das für jede Kälte bestens geeignet ist.
- Mini Meatloaf Muffins – saftige Muffins, die sich perfekt für die schnelle Küche eignen.
- Muffin Tin Cheeseburger Bites – die ideale Lösung für kleine Hungerattacken.
In der Liste findet man auch eine gut durchdachte Auswahl an schnellen Rezepten, die zwischen 25 und 1 Stunde, je nach Gericht, in der Zubereitung dauern. Sie beinhalten alles von Taco-Soup bis hin zu klassischen Sloppy Joes. Gerade in einer Zeit, in der das Faktor der Zubereitungszeit oft entscheidend ist, bietet diese Auswahl für jeden etwas.
Die Relevanz dieser Trends zeigt, dass nicht nur Filme und ihre Förderung, sondern auch die Art und Weise, wie wir gemeinsam am Küchentisch Zeit verbringen, im Wandel ist. Am Ende bleibt die Frage, welche kulinarischen Highlights oder Filmklassiker das nächste Wochenende in den heimischen vier Wänden begleiten werden.