Tragischer Verlust für Wien: Wiener Wahnsinn -Sänger Martin Sobotka verstorben

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der plötzliche Tod von Martin Sobotka, Frontmann der Band "Wiener Wahnsinn", sorgte für Trauer beim Ottakringer Kirtag.

Der plötzliche Tod von Martin Sobotka, Frontmann der Band "Wiener Wahnsinn", sorgte für Trauer beim Ottakringer Kirtag.
Der plötzliche Tod von Martin Sobotka, Frontmann der Band "Wiener Wahnsinn", sorgte für Trauer beim Ottakringer Kirtag.

Tragischer Verlust für Wien: Wiener Wahnsinn -Sänger Martin Sobotka verstorben

Am Freitag, dem 19. September 2025, verstarb der Sänger und Frontmann der beliebten Wiener Band Wiener Wahnsinn, Martin „Soberl“ Sobotka, nur drei Tage nach seinem 51. Geburtstag. Die traurige Nachricht wurde am Samstag in den sozialen Medien bekannt gegeben und löste eine Welle der Trauer in Wiens Musikszene aus. Rührende Anteilnahme zeigte sich von Fans und Weggefährten, die Sobotka sowohl als Musiker als auch als Freund beschrieben. Wie W24 berichtet, war der geplante Auftritt der Band beim Ottakringer Kirtag bereits abgesagt worden.

Martin Sobotka war seit der Gründung von Wiener Wahnsinn im Jahr 1999 ein unverzichtbarer Teil der Band. Sein plötzlicher Tod kam für alle überraschend, da die genauen Umstände bislang nicht bekannt sind. Das Management der Band hat bisher noch keine Informationen zu der Todesursache veröffentlicht. Dennoch wurde die Band von ihrer Fanbase mit großer Trauer unterstützt. In einer emotionalen Mitteilung bestätigte die Band, dass sie „unendlich traurig“ sei und es nicht fassen könne, dass Soberl nicht mehr unter ihnen weile. „Du fehlst uns… nicht nur auf der Bühne“, teilte die Band in einem bewegenden Post in den sozialen Medien mit, wie auch kurier.at anmerkt.

Ein Verlust für die Musikszene

Der Tod von Sobotka hinterlässt nicht nur eine große Lücke in seinem Bandkollektiv, sondern trifft auch viele Fans, die zu seinen Konzerten strömten. In der Facebook-Gruppe „Wiener Wahnsinn Family“ drückten die Anhänger ihr Beileid aus und erinnerten sich an die vielen schönen Momente, die sie mit der Band erlebt hatten. Ein Fan bedankte sich für die wundervollen Konzerte und stellte sich vor, dass Sobotka nun an der Seite anderer verstorbener Musiker spielt, was viele als tröstlich empfanden.

Alexander Hengl, Pressesprecher des Wiener Marktamts, ergriff ebenfalls das Wort und sprach seine Trauer in den sozialen Netzwerken aus. Die Band hat jedoch angekündigt, trotz des Verlustes musikalisch weiterzumachen, was zeigt, dass das Erbe von Martin Sobotka auch in Zukunft lebendig bleiben wird. Wie 5min feststellt, wird er uns allen fehlen, aber seine Musik wird in den Herzen seiner Fans weiterleben.

Mit der Absage des Auftritts beim Kirtag bleibt zu hoffen, dass zukünftige Konzerte der Band mit dem gleichen Enthusiasmus durchgeführt werden, wie Sobotka es während seiner aktiven Jahre immer wieder geschafft hat.

Quellen: