Wiener Friedhöfe: Grüne Oasen zur Abkühlung in der Sommerhitze!
Wiener Friedhöfe: Grüne Oasen zur Abkühlung in der Sommerhitze!
Wien, Österreich - In Wien sorgt eine drückende Hitzewelle für Temperaturen bis zu 38 Grad Celsius. Viele Menschen suchen an diesen heißen Sommertagen nach kühlen Plätzen, um etwas Erholung zu finden. Wisst ihr, wo man in dieser Stadt nicht nur salopp die Füße hochlegen kann, sondern auch inmitten von Ruhe und Natur relaxt? Richtig, bei den Wiener Friedhöfen!
Insgesamt 46 Friedhöfe bieten sich als „offene und ruhige grüne Rückzugsorte“ an. Diese Flächen machen etwa 1,2 Prozent der Stadt aus und erstrecken sich über 5,2 Quadratkilometer. Mit geschätzten 30.000 Bäumen und 140.000 Quadratmetern Naturwiesen tragen die Friedhöfe nicht nur zur Abkühlung bei, sondern fördern auch die Regenwasserversickerung auf den unversiegelten Wegen. So wird der Besuch nicht nur zu einem gemütlichen Spaziergang, sondern auch zu einem Beitrag zur Erhaltung städtischer Grünflächen.
Erholung und Aktivitäten
Bedingt durch die naturnahe Pflege und klimaresiliente Bepflanzung sind die Friedhöfe wahre Oasen der Artenvielfalt. Um die Besucher noch mehr zu inspirieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Grüne zu genießen. Empfehlenswert sind schattige Spaziergänge auf den kilometerlangen Wegen, bei denen man auch den berühmten Tiererlebnispfad am Friedhof Neustift entdecken kann. Hier erwarten die Kleinen zwölf Stationen, die spielerisch Wissen über Tiere und Natur vermitteln.
Auf diesen historischen Flächen begegnen die Besucher aber nicht nur Flora und Fauna, sondern sie erhalten auch einen Einblick in die Geschichte der Friedhöfe. Am Jubiläumspfad des Wiener Zentralfriedhofs, der sieben Stationen umfasst, geht es vorbei an kunstvollen Grabdenkmälern, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Hier können auch Erwachsene ihren Wissensdurst stillen und in eine andere Welt eintauchen.
Friedhöfe als Zugang zur Natur
Der hohe Baumbestand und die Attraktivität der Naturgräber machen die Friedhöfe zu einem echten Naherholungsgebiet. Die vielen ruhigen Plätze laden zum Verweilen und Entspannen ein – perfekt für den trendigen Lesesessel oder ein schattiges Plätzchen für ein Picknick. Schaut einfach vorbei, wenn ihr einen ruhigen Ort zum Nachdenken oder Entspannen sucht!
Die Friedhöfe Wien GmbH, die seit 2008 Teil der Wiener Stadtwerke GmbH ist, betreut über 550.000 Gräber und verfolgt dabei nicht nur das Ziel, Trost und Erinnerung zu spenden, sondern auch eine wertvolle Erholungsfläche für alle Generationen zu schaffen. Gärtnereibetrieb, Krematorium und Steinmetzwerkstätte bieten dabei ein Rundumservice für Trauernde und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Stadtlandschaft.
In diesen heißen Tagen verwöhnen die Wiener Friedhöfe ihre Besucher mit kühlen Orten der Besinnung und Rückzug. So wird der Besuch zu einer kleinen Auszeit vom Alltag, um erneut neue Energie zu tanken.
Für weitere Informationen über die Angebote der Friedhöfe in Wien seid ihr eingeladen, die folgenden Links zu besuchen: MeinBezirk, Wien.gv.at und Vienna.at.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)