Sophie 7: Neubau-Projekt vereint Wohnen, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Stadtquartier „Sophie 7“ in Neubau: 176 geförderte Wohnungen, Gemeinschaftseinrichtungen und nachhaltige Energieversorgung für alle Generationen.

Stadtquartier „Sophie 7“ in Neubau: 176 geförderte Wohnungen, Gemeinschaftseinrichtungen und nachhaltige Energieversorgung für alle Generationen.
Stadtquartier „Sophie 7“ in Neubau: 176 geförderte Wohnungen, Gemeinschaftseinrichtungen und nachhaltige Energieversorgung für alle Generationen.

Sophie 7: Neubau-Projekt vereint Wohnen, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit

Ein neues Kapitel in der Wohnbauentwicklung wird in Neubau aufgeschlagen: Das Stadtquartier „Sophie 7“ bietet nicht nur moderne Wohnungen, sondern schlägt auch eine Brücke zwischen Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Diese beeindruckende Anlage umfasst 176 geförderte Wohnungen, die von der SOZIALBAU AG und der WBV-GPA errichtet wurden. Geplant sind darüber hinaus auch vierzig weitere Gemeindewohnungen durch Wiener Wohnen, die voraussichtlich Anfang 2026 bezugsfertig sein sollen.

Diese Woche fand die offizielle Schlüsselübergabe an die ersten Bewohner:innen statt. Dabei waren Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher Markus Reiter sowie die Geschäftsführer von SOZIALBAU, Hannes Stangl, und von WBV-GPA, Michael Gehbauer, vor Ort, um diesen besonderen Moment zu feiern. Da geht’s rund in den neuen vier Wänden!

Ein vielfältiges Angebot für alle Generationen

Die Anlage „Sophie 7“ soll nicht nur ein Wohnort sein, sondern ein echter Treffpunkt im Grätzel. Geplant sind öffentliche Parks, Geschäfte, Co-Working-Spaces, Lokale, eine Volkshochschule und sogar ein Kindergarten, die alle dazu beitragen, ein lebendiges Miteinander zu fördern. Der Kenyon-Pavillon, das Herzstück der Anlage, wird mit einem Veranstaltungssaal auch Raum für kreative Begegnungen bieten und als kulinarischer Hotspot fungieren.

Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: Urban-Gardening-Flächen, begrünte Fassaden und eine moderne Energieversorgung über Photovoltaik, Fernwärme und Geothermie sorgen dafür, dass „Sophie 7“ zukunftsorientiert ist. „Wir schaffen hier nicht nur Wohnraum, sondern ein Zuhause, wo Nachbarschaft gelebt wird“, so ein Verantwortlicher.

Ein Schritt in die Zukunft

Mit „Sophie 7“ wird der Wohnbau in Wien neu definiert. Es ist mehr als nur ein Wohnprojekt; es ist ein Schritt in eine Zukunft, die auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Lebensqualität setzt. Der Mix aus Wohnraum und vielfältigen Einrichtungen zeigt, dass in Neubau ein guter Platz zum Leben entsteht – hier ist wahrlich ein gutes Händchen bewiesen worden.

Bleiben Sie dran für weitere Updates über dieses zukunftsweisende Projekt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter wienerbezirksblatt.at.