Transfers bei Rapid Wien: Abgänge und neue Gesichter im Team!
Transfers bei Rapid Wien: Abgänge und neue Gesichter im Team!
Penzing, Österreich - Bei Rapid Wien scheint sich in der Transferperiode einiges zu tun. Mit der Verpflichtung von Petter Nosa Dahl als Ersatz für Isak Jansson geht der Verein einen neuen Weg. Markus Katzer, der die Entscheidung öffentlich gemacht hat, betont jedoch, dass Nosa Dahl nicht die erste Wahl für die Wiener war, was die Neugier auf kommende Transfers noch weiter steigert. Der Norweger, der bereits Erfahrungen in diversen Ligen gesammelt hat, spielt derzeit eine interessante Rolle in der Rapid-Mannschaft. Er war als zweifacher U21-Teamspieler Norwegens aktiv und konnte sich in seinen letzten beiden Saisons in der norwegischen Liga mit beeindruckenden Statistiken zeigen, bevor er sogar nach Belgien zu KV Mechelen wechselte.
Ein weiterer spannender Transfer ist der von Janis Antiste. Der talentierte Spieler wechselt auf Leihbasis von US Sassuolo zu Rapid, wobei die Kaufoption laut inoffiziellen Informationen bei rund 4 Millionen Euro liegen soll. Der 20-Jährige hat in der Vergangenheit seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und könnte eine wertvolle Verstärkung für die Hütteldorfer sein.
Abgänge und Kaderveränderungen
Aber nicht nur Neuzugänge stehen im Fokus. Danil Ankudinov wird nicht zu Rapid wechseln, sondern zieht es ins spanische Ceuta in die La Liga 2. Rapid hat jedoch bereits ein Auge auf David Berger von der SV Ried geworfen, um Ankudinov zu ersetzen. Der zuständige Sportdirektor sucht dringend nach Alternativen, da auch Noah Bischof verletzt ist und möglicherweise leihweise zur Vienna wechseln könnte oder als weiterer Ersatz für Berger zur SV Ried gehen könnte.
Oliver Strunz hat sich bei Rapid, FAC und Altach nicht durchsetzen können. Der Verein plant, seinen Vertrag aufzulösen, hat jedoch Schwierigkeiten, da dieser bis 2027 datiert ist. Mögliche Leihstationen, die für Strunz infrage kommen, sind der FC Hertha Wels, Austria Klagenfurt oder SKU Amstetten, während Admira Wacker und Vienna kein Interesse an einer Verpflichtung zeigen.
Künftige Pläne von Rapid
Ein heißes Eisen in der Innenverteidigung könnte Ange Ahoussou sein, welcher als potenzieller Abgang gilt. Während Serge-Philippe Raux-Yao kein ernsthaftes Interesse an einem Wechsel zeigt, wurde Jean Marcelin verpflichtet, um die Defensive abzusichern. Martin Ndzie von FC Ashdod steht ebenfalls hoch im Kurs. Sollte Mamadou Sangaré den Verein verlassen, wäre Ndzie die erste Wahl, während Jocelyn Janneh von SC Bastia als Backup für Ndzie in Betracht gezogen wird.
Zuletzt ist auch Tobias Børkeeiet ein Thema. Nach einer Verletzung soll er über Rapid II wieder in Form gebracht werden, wobei Molde FK unverbindlich Interesse an ihm bekundet hat. Alles in allem deutet sich an, dass Rapid Wien vor spannenden Veränderungen steht – sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Fans dürfen auf die nächsten Wochen gespannt sein!
Details | |
---|---|
Ort | Penzing, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)