Claudio Farkasch: Der Fotograf, der Neubau digital und analog vereint!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Claudio Farkasch eröffnet im 7. Wiener Bezirk Neubau sein Fotostudio "Der Club" und fördert die analoge Fotografie.

Claudio Farkasch eröffnet im 7. Wiener Bezirk Neubau sein Fotostudio "Der Club" und fördert die analoge Fotografie.
Claudio Farkasch eröffnet im 7. Wiener Bezirk Neubau sein Fotostudio "Der Club" und fördert die analoge Fotografie.

Claudio Farkasch: Der Fotograf, der Neubau digital und analog vereint!

Der Bezirk Neubau in Wien hat einen neuen Star am Fotografie-Himmel: Claudio Farkasch. Der Fotograf, der sein Studio „Der Club“ in der Stiftgasse betreibt, hat sich in der Wiener Fotografie-Szene einen Namen gemacht. Lange bevor er seine Leidenschaft zum Beruf machte, begann seine Faszination für die Kamera bereits in der Kindheit, als er mit nur sechs Jahren seine erste analoge Kompaktkamera erhielt. Der besondere Klang des mechanischen Verschlusses ließ ihn nicht mehr los. Obwohl die Fotografie in seiner Familie weit verbreitet war, war es letztlich Farkasch, der diesen Weg professionell einschlug, berichten die Kollegen von meinbezirk.at.

Im Jahr 2002 begann Farkasch, auf Hip-Hop-Events in Wien zu fotografieren und machte sich 2008 selbstständig. Zunächst ohne fixes Studio unterwegs, hat er sich seit 2021 im angesagten 7. Bezirk niedergelassen. Neubau gilt als Hotspot für Fotografie und ist bekannt für seine zahlreichen Labors und Studios. Claudio Farkasch hebt sich von anderen Anbietern ab, indem er einen besonderen Service anbietet: Neben Shootings und der Entwicklung von Fotos gibt es im Studio auch persönliche Beratungen. Farkasch beschreibt sein Studio als eine Art Arztpraxis, in der Zeit für eine persönliche Betreuung genommen wird. Besonders jüngere Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit einer Leidenschaft für analoge Fotografie sind seine Zielgruppe.

Der Club der Fotografie

Das Studio „Der Club“ fungiert nicht nur als Fotostudio, sondern auch als Plattform für Fotobegeisterte. Farkasch möchte hier einen Treffpunkt schaffen, an dem sich Gleichgesinnte austauschen und inspirieren lassen können. Privat fotografiert Farkasch ebenfalls vorwiegend analog, oft mit seiner Tochter als Motiv. Ein Herzensprojekt des Fotografen ist die Idee, eigene Fotobücher mit seinen Arbeiten zu verwirklichen, was seine Kreativität und seine Bindung zur Fotografie unterstreicht. Das Studio ist nach Vereinbarung über Instagram geöffnet.

Im Kontext der wachsenden Begeisterung für die analoge Fotografie in Wien wird das Angebot des FOTO ARSENAL WIEN immer bedeutender. Diese neue Institution ist seit 2023 verantwortlich für das Festival FOTO WIEN und plant ab 2025 in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Wien das Festival „Vienna Digital Cultures“. FOTO ARSENAL WIEN ist ein hochmodernes Medienkompetenzzentrum mit rund 1.000 m² Ausstellungsfläche, das sowohl nationale als auch internationale Themen zwischen analoger und digitaler Fotografie verknüpft.

Workshops und Weiterbildung

Für alle, die sich selbst in die analoge Fotografie einarbeiten möchten, bietet die LIK Akademie für Foto und Design Workshops an. So fand im Juli 2023 ein intensiver Fotoworkshop mit Profifotograf Eric Berger statt, der die Teilnehmer in die Kunst der analogen Großformatfotografie einführte. Mit Themen wie der Handhabung von 4×5 inch Kameras und der Entwicklung von Schwarz-Weiß-Filmen konnten viele Interessierte ihre Kenntnisse erweitern. Es ist klar, dass die Stadt Wien ein lebendiges Zentrum für Fotografie ist und kontinuierlich neue Talente fördert – und Claudio Farkasch ist mit „Der Club“ ein fester Bestandteil dieser dynamischen Szene.

Der Bezirk Neubau bleibt also nicht nur ein Schmelztiegel für kreative Köpfe, sondern auch ein Ort, an dem Kunst, Kultur und persönliche Leidenschaft Hand in Hand gehen. Wer mehr über die aufregenden Entwicklungen in der Fotografie erfahren möchte, findet immer wieder Neues zu entdecken.