Neues Wohngefühl: LAXURY-Projekt mit 10.000 m² Grün in Wien!
Erfahren Sie alles über den neuen Stadtteil Das Neue Landgut in Wien: urbane Wohnprojekte, moderne Mobilität und grüne Infrastruktur.

Neues Wohngefühl: LAXURY-Projekt mit 10.000 m² Grün in Wien!
Im dynamischen Stadtteil rund um das Neue Landgut, angrenzend an den vierten Wiener Gemeindebezirk und in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, entstehen neue Wohnanlagen, die das urbane Wohnen revolutionieren. Laut Heute bietet das Wohnprojekt „LAXURY“ nicht nur moderne Eigentumswohnungen, sondern auch eine grüne und lebendige Umgebung.
Mit einer großzügigen Grünfläche von 10.000 m², einem Outdoorsportplatz und einem Bildungscampus an der Landgutgasse ist dieser neue Stadtteil ein wahres Kleinod für Familien und junge Menschen. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend: Nur fünf Minuten sind es zu Fuß zum Hauptbahnhof, während man mit der U-Bahn in zehn Minuten die Wiener Staatsoper erreicht. Auch der berühmte Naschmarkt ist in zehn Minuten mit dem Rad zu erreichen, sodass man die Vorzüge des Stadtlebens in vollen Zügen genießen kann.
Attraktive Wohnmöglichkeiten
Das Angebot umfasst rund 80 Eigentumswohnungen mit Größen von ca. 30 m² bis 180 m², die sich ideal für unterschiedliche Lebensmodelle eignen – egal ob Single, Paar oder Familie. Die Wohnungen verfügen über offene Grundrisse mit hochwertigen Naturholzböden und einem modernen Smart-Home-System zur Steuerung von Licht, Jalousien, Heizung und Kühlung. Die Badezimmer bieten hohe Standards mit drei verschiedenen Ausstattungslinien, darunter namhafte Hersteller wie Marrazzi und Florim.
Für Kaufinteressierte ist das Angebot zudem besonders attraktiv: Der Kaufpreis beginnt bei € 598.000,- für Endnutzer und ist für Anleger exkl. 20% USt. sogar noch günstiger. Käufer profitieren außerdem von einer provisionsfreien Abwicklung, was das Angebot zusätzlich lukrativ macht.
Vielfältige Annehmlichkeiten
Die Infrastruktur im Neuen Landgut lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Ein kleiner Supermarkt befindet sich gleich im Nachbargebäude, und alle größeren Einkaufsmöglichkeiten wie Billa Plus und Interspar sind in nur fünf Minuten erreichbar. Darüber hinaus sorgt der Walter-Kuhn-Park mit seinen weitläufigen Grünflächen für ein angenehmes Freizeitangebot. Regionale Restaurants, darunter das Restaurant Steinhart, runden das Angebot ab.
Die umweltfreundliche Bauweise des Projekts geht mit modernen Mobilitätskonzepten einher, die eine Verbesserung der Regenwasserversickerung und ein Klima-Monitoring umfassen. Auch neu angelegte Radwege fördern die nachhaltige Mobilität im Viertel.
Für Interessierte an diesem innovativen Wohnprojekt steht Frau Danja Dieringer für Informationen zur Verfügung. Sie kann unter der mobilen Nummer 0676 344 95 19 erreicht werden oder per E-Mail kontaktiert werden.
Ob in Bezug auf moderne Wohnkonzepte oder der kulturellen Vielfalt, der neue Stadtteil bietet eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben und erholsamer Natur. In der Stadt, die für ihre Kaffeehäuser und kulinarischen Köstlichkeiten wie die beliebten Wiener Würstchen bekannt ist,Wikipedia erwähnt, wird das Wohnen immer attraktiver.