Bewaffneter Überfall im Billa: Täter erbeutet Bargeld in Simmering!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im 11. Bezirk Wien überfiel ein Täter einen Billa-Supermarkt, bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe und entkam mit Bargeld.

Im 11. Bezirk Wien überfiel ein Täter einen Billa-Supermarkt, bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe und entkam mit Bargeld.
Im 11. Bezirk Wien überfiel ein Täter einen Billa-Supermarkt, bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe und entkam mit Bargeld.

Bewaffneter Überfall im Billa: Täter erbeutet Bargeld in Simmering!

Im elften Bezirk von Wien, genauer gesagt in einer Billa-Filiale in der Kopalgasse, ereignete sich am späten Nachmittag ein Überfall, der die Gemüter der Bewohner aufwühlte. Um 17:42 Uhr betrat der Täter den Supermarkt, nahm zunächst eine Bierdose aus dem Regal, die er an der Kassa wieder zurückließ. Acht Minuten später tauchte er erneut auf und ging diesmal rabiater vor.

Mit einer Papiertasche in der Hand legte er diese auf das Förderband. Während die Kassiererin die Bierdose und die Tasche kassierte, zog der Unbekannte plötzlich eine Waffe aus seiner rechten Jackentasche, verdeckte diese mit der Papiertasche und bedrohte die Kassiererin mit der Forderung, ihm Bargeld zu geben. Diese kam der Aufforderung nach und gab ihm mehrere Geldscheine in die Tasche. Um 17:51 Uhr verließ der Täter den Supermarkt erneut, diese Zeitspanne von nur wenigen Minuten sorgte für ein schnelles Handeln der Mitarbeiterin, die nach dem Überfall sofort die Polizei informierte. Der Vorfall hat die Sicherheitslage in der Umgebung in den Fokus gerückt und die Behörden zur schnelleren Aufklärung angeregt, wie Weekend berichtet.

Vorangegangene Überfälle im Fokus

Dieser Überfall erinnert an einen tragischen Vorfall aus dem Jahr 2016, als ein Polizist bei einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Penzing getötet wurde. In diesem Zusammenhang stand ein 64-jähriger Jurist unter Verdacht, als Komplize des Täters zu fungieren, nachdem er den mutmaßlichen Räuber, einen 49-jährigen Bosnier, in seiner Wohnung beherbergt und zum Tatort gefahren hatte. Doch nach sechs Wochen in Untersuchungshaft stellte die Staatsanwaltschaft Wien fest, dass der Jurist nicht an dem schweren Raub beteiligt war und keine Beweise gegen ihn vorlagen. Dies führte zu einem Einstellungsbeschluss, der kürzlich unter anderem von der Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nina Bussek offiziell bestätigt wurde, wie OE24 berichtet.

Die wiederholten Überfälle auf Supermärkte werden von der Bevölkerung mit großer Besorgnis wahrgenommen, da sie die Sicherheit im Alltag infrage stellen. Die Polizei hat nach dem Überfall in der Billa-Filiale eine intensivere Überwachung in der Umgebung angekündigt, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Die Diskussion um Sicherheit und Ordnung in Wien bleibt lebendig. Während die zuständigen Behörden nun an der Aufklärung des aktuellen Überfalls arbeiten, appellieren sie an die Bevölkerung, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.