300 Jahre Mariahilfberg: Ein festlicher Jubel für die Gläubigen!
300 Jahre Mariahilfberg: Ein festlicher Jubel für die Gläubigen!
Mariahilfberg, Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Am 1. Juli 2025 jährt sich ein ganz besonderes Ereignis: Die Übertragung des Gnadenbildes zur Neumarkter Mariahilfberg-Kirche wird zum 300. Mal gefeiert. Es ist ein Anlass, der nicht nur die Gläubigen, sondern auch alle Interessierten einlädt, sich am festlichen Geschehen auf dem Mariahilfberg, dem sogenannten „Heiligen Berg“, zu beteiligen. Wie nn.de berichtet, erwartet die Feierlichkeiten einen ganz besonderen Höhepunkt: die Welt-Uraufführung des Wallfahrtsliedes „Maria mit dem Kinde lieb“, komponiert von Pater Martin Villagrán.
Zur Feier des Tages versammeln sich die Gläubigen um 18 Uhr in der Ursprungskapelle zum traditionellen Rosenkranz. Eine eindrucksvolle Prozession wird eine Kopie des Gnadenbildes zur Wallfahrtskirche tragen. Das Gnadenbild wird dabei feierlich auf dem Altar enthüllt, während Rosenblüten aus dem Kirchendach herabfallen – ein Anblick, der die Spiritualität des Ortes noch unterstreicht.
Festliche Höhepunkte und musikalische Untermalung
Das Pontifikalamt wird vom ehemaligen Bamberger Erzbischof Ludwig Schick zelebriert. Während des Gottesdienstes werden zudem Messgewänder für alle Neumarkter Pfarren sowie für den zukünftigen Bischof von Eichstätt gesegnet. Für die musikalische Untermalung sorgt die Werkvolkkapelle, die gemeinsam mit Johannes Hofmann an der Orgel den festlichen Rahmen gestaltet. Im Anschluss an die religiösen Feierlichkeiten finden weltliche Veranstaltungen im Garten hinter der Kirche statt.
Der Mariahilfberg hat eine lange Geschichte als Wallfahrtsort, die bis zur Errichtung des ersten Kreuzweges zurückreicht. Wie mariahilfberg-neumarkt.de erklärt, haben zahlreiche religiöse Gemeinschaften, darunter Kapuziner, Karmeliten und Redemptoristen, den Charakter des Ortes geprägt. Viele Menschen besuchen diese Wallfahrtskirche, um persönlich zu beten und Gnaden von Gott zu erbitten. Besucher haben die Möglichkeit, zu Fuß über den Kreuzweg anzureisen oder bequem mit dem Auto zu kommen, wobei Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung stehen.
Neue Impulse für die Zukunft
In diesem Jahr wird zudem ein Spirituelles Zentrum eröffnet, das speziell für Familie und Jugend angelegte Veranstaltungen sowie Exerzitien und Pilgerfahrten anbieten wird. Ziel ist es, den Mariahilfberg als Quelle geistlichen Lebens für die Menschen zu stärken. Ein von Hans Heim produzierter Film über den Wallfahrtsort wird ebenfalls zur Präsentation kommen und die Geschichte sowie die Bedeutung dieses besonderen Ortes näher bringen.
Die Feierlichkeiten zum 300-jährigen Jubiläum versprechen nicht nur ein eindrucksvolles Datum in der Geschichte des Mariahilfbergs, sondern auch eine Bereicherung für die lokalen Gemeinschaften, die hier zusammenkommen, um ihren Glauben zu leben.
Details | |
---|---|
Ort | Mariahilfberg, Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)