SK Rapid braucht Heimsieg gegen Györ – Der Traum lebt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SK Rapid spielt am 29.08.2025 im Rückspiel gegen Györ um den Einzug in die Conference League – alles entscheidet sich in Hütteldorf.

SK Rapid spielt am 29.08.2025 im Rückspiel gegen Györ um den Einzug in die Conference League – alles entscheidet sich in Hütteldorf.
SK Rapid spielt am 29.08.2025 im Rückspiel gegen Györ um den Einzug in die Conference League – alles entscheidet sich in Hütteldorf.

SK Rapid braucht Heimsieg gegen Györ – Der Traum lebt!

Der SK Rapid Wien steht am heutigen 29. August 2025 vor einer wichtigen Herausforderung. Im Rückspiel der Qualifikation zur UEFA Conference League trifft die Mannschaft auf den ungarischen Verein ETO Györ. Nach der Niederlage im Hinspiel, das mit 1:2 endete, benötigt Rapid nun einen Sieg in der Allianz Arena in Hütteldorf, um nicht aus dem internationalen Wettbewerb auszuscheiden. Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr und das Spiel wird live auf ORF1 übertragen.

Trainer Peter Stöger zeigt sich optimistisch, trotz des Rückstands aus dem Hinspiel. „Die erste Halbzeit war passiv, in der zweiten haben wir jedoch gezeigt, dass wir besser sind“, erklärte er und setzt Hoffnung auf die Rückkehr von Nikolaus Wurmbrand. Der 19-Jährige, der nach einer Muskelverletzung zurückgekehrt ist, konnte im letzten Spiel gegen den Wolfsberger AC zwei Tore erzielen und war auch im Hinspiel Torschütze für seine Mannschaft. Sportgeschäftsführer Markus Katzer lobte ihn für seine bodenständige Art und betonte seine Wichtigkeit für das Team.5min.at

Die Ausgangslage

Der SK Rapid Wien konnte sich in der heimischen Bundesliga bislang behaupten und ist nach vier Spielrunden ungeschlagen. Gemeinsam mit RB Salzburg teilt man sich den ersten Platz. Diese positive Bilanz gibt dem Team Rückhalt, wenn man auf die Europäische Bühne blickt. Wettbasis prognostiziert einen Sieg von SK Rapid mit mindestens zwei Toren Unterschied, was die Zuversicht unter den Fans stärkt.Wettbasis

Die Mannschaft hat in der vergangenen Saison das Viertelfinale der Conference League erreicht und hat damit mehr europäische Erfahrung gesammelt als der Gegner. Dennoch ist die Bilanz gegen Györ durch das Hinspiel getrübt, das Rapid trotz aller Bemühungen verloren hat. Ein Ausscheiden hätte nicht nur sportliche Konsequenzen, sondern auch finanzielle Auswirkungen, die die Stimmung im Verein belasten könnten.

Der Kader und Aufstellung

Alle Spieler außer den Langzeitverletzten sind fit, und Trainer Stöger könnte das Debüt von Neuzugang Martin Ndzie feiern. Marco Tilio ist hingegen noch nicht UEFA-berechtigt. Die voraussichtliche Aufstellung für das Rückspiel sieht wie folgt aus:

Position Spieler
Tor Hedl
Abwehr Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Horn
Mittelfeld Wurmbrand, Amane, Seidl, Dahl
Angriff Antiste, Mbuyi

Die voraussichtliche Aufstellung von Györ umfasst unter anderem Petras im Tor sowie mehrere vielversprechende Spieler, die die Offensivkraft stärken sollen. Rapid muss alles daran setzen, um den Traum von der Gruppenphase der Conference League zu retten und gleichzeitig den eigenen Fans eine starke Heimleistung zu präsentieren.