Luftfahrtbegeisterte erobern Wien: Tausch- und Sammlertag begeistert!
Erleben Sie den Tausch- und Sammlertag der Flughafenfreunde Wien am 18.10.2025 in der Airport City – ein Muss für Luftfahrt-Enthusiasten!

Luftfahrtbegeisterte erobern Wien: Tausch- und Sammlertag begeistert!
Am 18. Oktober 2025 fand der traditionelle Tausch- und Sammlertag der Flughafenfreunde Wien statt. Diese Veranstaltung ist seit Jahrzehnten ein Highlight für Luftfahrtbegeisterte und lockte hunderte Besucher aus Österreich und den Nachbarländern in die Airport City. Der Tauschmarkt im Office Park 4 bot ein breites Spektrum an Artikeln, darunter Spucktüten, Geschirr, Safety Cards und Flugzeugmodelle. Gernot Kastner, der den Verein seit 2019 leitet, hatte alles im Griff und sorgte dafür, dass die Atmosphäre so lebendig wie die angebotenen Sammlerstücke war.
Besonders erfreulich war die Teilnahme zahlreicher Aussteller aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei, die die Vielfalt der Luftfahrtleidenschaft widerspiegelten. Die Modellbauvereinigung IMPS Austria sowie die Sky Flight Academy aus Krems waren mit Informationsständen präsent, was den Austausch unter Gleichgesinnten zusätzlich ankurbelte. Ein ganz besonderer Augenblick war der Auftritt von Luftfahrthistoriker Gottfried Holzschuh, der nicht nur seine Werke vorstellte, sondern auch ein neues Buch über private österreichische Fluggesellschaften ankündigte. In einem interessanten Gespräch mit Cpt. a. D. Gerhard Gruber konnten wertvolle Einblicke in die Luftfahrtgeschichte gewonnen werden.
Ein Fest für Sammler und Interessierte
Auch abseits der Tauschlein waren einige Überraschungen im Angebot. So wartete Martin Dichler, Ehrenobmann und Luftfahrtjournalist, mit einem besonders großen Stand voller historischer Sticker, Safety Cards und Bücher auf. Am beliebten WinWood Fotobox-Team konnten die Besucher lustige Schnappschüsse machen, während die Flughafenfreunde Kaffee und Kuchen zum Verkauf anboten. Diese gemütliche Atmosphäre trug zur guten Stimmung unter den Anwesenden bei.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Tombola, bei der attraktive Preise verlost wurden. Unter den Preisen befand sich unter anderem ein einstündiger Simulatorflug von der Sky Flight Academy sowie Spenden von ViennaFlight Flightsimulation & Flighttraining OG und verschiedenen Fluggesellschaften und Partnern. Auch Patrick Huber, bekannt als Sachbuchautor und Luftfahrtjournalist, stellte ein Buch als Preis zur Verfügung, was das Interesse an der Tombola zusätzlich anheizte.
Ein Blick in die Zukunft der Luftfahrtmessen
Für die Teilnehmer des Tausch- und Sammlertags war der Austausch oft auch eine Möglichkeit, über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche informiert zu bleiben. Messen für die Luft- und Raumfahrtindustrie sind gefragt wie nie, und ein Blick auf die Plattform messen.de zeigt, dass zahlreiche Veranstaltungen in den kommenden Jahren geplant sind. Diese Messen sind nicht nur ein Showcase für Innovationen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Networking.
Zu guter Letzt sollte auch das Thema Datenschutz nicht unerwähnt bleiben, das bei der Verarbeitung von Daten rund um solche Events immer wichtiger wird. Bei Veranstaltungen wie dem Tausch- und Sammlertag wird großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten gelegt. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Seite der FRA Aviation Fair.
Insgesamt war der Tausch- und Sammlertag 2025 ein voller Erfolg und ein wunderbarer Tag für alle, die die Leidenschaft zur Luftfahrt teilen. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Veranstaltungen und das, was die Zukunft für die Luftfahrtgemeinschaft bereit hält!