Erleben Sie Theater neu: Pouff…! im Nestroyhof Hamakom ab Dezember!
Im Dezember 2025 lädt das Theater Nestroyhof Hamakom zur Uraufführung von „Pouff…!“, einer innovativen Theaterproduktion.

Erleben Sie Theater neu: Pouff…! im Nestroyhof Hamakom ab Dezember!
Im Dezember 2025 dürfen sich die Theaterliebhaber in Wien auf ein besonderes Ereignis freuen. Das Theater Nestroyhof Hamakom versetzt sein Publikum in einen nostalgischen „Urzustand“ eines Vergnügungsetablissements. Dies geschieht in der Sam’s Bar, einem Ort, der nicht nur für seine bunten Cocktails bekannt ist, sondern auch für eine außergewöhnliche Theaterproduktion.
Die Uraufführung von „Pouff…!“ unter der Regie von Pablo Lawall und Selma Lindgren thematisiert die feine Linie zwischen Realität und Inszenierung. In diesem spannenden Stück untersuchen vier Wirklichkeitsforscher:innen das Zusammenspiel von Sein und Schein – ein Konzept, das sowohl zum Grübeln anregt als auch zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Gezeigten einlädt.
Kulturelle Vielfalt und musikalische Highlights
„Pouff…!“ läuft vom 3. bis 19. Dezember 2025. Die interessierten Zuschauer können sich auf eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen freuen, die während dieser Zeit in der Sam’s Bar stattfinden werden. Unter den geplanten Konzerten sind unter anderem:
- 29. November: Marwan Abado / Longa Vienna
- 4. Dezember: Ernst Molden und Hannes Wirth / es lem
- 6. Dezember: Magic Voices of the East Wind
- 18. Dezember: Anna Anderluh / Leave me Something Stupid
- 20. Dezember: Lea Kalisch / Lighten Up!
Alle Veranstaltungen beginnen um 20.00 Uhr, wobei die Bar bereits um 19.30 Uhr öffnet – die perfekte Zeit, um sich bei einem Cocktail auf einen spannenden Abend einzustimmen und das Gespräch über die bevorstehende Theateraufführung zu beginnen.
Experimentelles Theater im Fokus
Das Theater Nestroyhof Hamakom verfolgt mit seinen Produktionen einen klaren Auftrag: Es möchte aktuelle gesellschaftspolitische Themen beleuchten und in explorativen Formaten darstellen. Laut Divinews müssen Künstler*innen im experimentellen Theater mit zahlreichen Herausforderungen wie finanzieller Nachhaltigkeit, technischen Anforderungen und dem Einholen von Publikumsfeedback umgehen. Dennoch bleibt es ein Raum für kreative Entfaltung, in dem innovative Ideen und Konzepte Platz finden.
Die interaktive Natur des experimentellen Theaters erfordert das Engagement der Zuschauer, die durch ihre Interaktion ein einzigartiges Erlebnis schaffen. Diese Verknüpfung zwischen Darstellern und Publikum intensiviert nicht nur die Aufführung selbst, sondern fordert die Besucher auch heraus, traditionelle Narrative zu hinterfragen.
Für alle, die neugierig auf die Grenzen des Theaters sind und ein Stück erleben möchten, das über das Gewohnte hinausgeht, scheint „Pouff…!“ eine erfrischende Wahl zu werden. Das Theater Nestroyhof Hamakom bleibt dabei seinem Ziel treu, die internationale Dimension von Flucht und Exil durch dramatische Umsetzungen zu vermitteln und gleichzeitig die Zuschauer zur aktiven Teilnahme einzuladen.
Die spannende Verbindung von Theater, vergänglicher Kunst und Cocktailkultur verspricht einen unvergesslichen Abend in Wien. Hier trifft kreative Experimentierfreude auf geselliges Beisammensein – ein echtes Highlight für die kulturinteressierten Bürger:innen.