Kikeriki-Festival: Spannender Filmspaß für die Jüngsten in Wien!
Erleben Sie das Kinder-Kurzfilmfestival "Kikeriki" in der Josefstadt vom 13. September bis 13. Oktober 2025 im Musischen Zentrum.

Kikeriki-Festival: Spannender Filmspaß für die Jüngsten in Wien!
Das Warten hat bald ein Ende! Vom 13. September bis 13. Oktober 2025 öffnet das Kinder-Kurzfilm-Festival „Kikeriki“ seine Pforten im Musischen Zentrum Wien in der Josefstadt. Hier dürfen sich kleine und große Filmfans auf ein buntes Programm freuen, das speziell für Kinder ab 3 Jahren zusammengestellt wurde. Mit insgesamt 60 internationalen Kurzfilmen bringt das Festival frischen Wind ins Kino und lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Wie vienna.at berichtet, gibt es jeden Festivalnachmittag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das vor den Filmvorführungen startet.
Während die kleinen Zuschauer in die Welt der Filme eintauchen, können sie sich an einem gesunden Buffet bedienen und in kreativen Mitmachworkshops selbst aktiv werden. Dazu gibt es ein spannendes Kinoquiz, das sowohl Kinder als auch Eltern auf die Filme einstimmt. Die Veranstalter des Festivals sind die Verantwortlichen des internationalen Kurzfilmfestivals „dotdotdot“, die dieses Event mit viel Engagement und Herzblut auf die Beine gestellt haben.
Ein vielfältiges Programm für alle Sinne
Die Auswahl der gezeigten Filme ist vielfältig und deckt ein breites Spektrum an Themen ab: Abenteuer, Tiere, Märchen und Gefühle stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Wie auf kikeriki.film nachzulesen ist, können die kleinen Zuschauer verschiedene Techniken entdecken, darunter Stop-Trick-Animation, textile Collagen und Aquarellmalerei. Auch ein Trickfilmstudio aus dem ZOOM Kindermuseum wird Teil der Workshops sein. Das Festival richtet sich an die jüngsten Kinoeinsteiger*innen, bietet aber auch Unterhaltung für das Publikum jeden Alters.
Besonderer Wert wird auf die kreative Mitgestaltung gelegt. Die Workshops ermöglichen es den Kindern, eigene Filme zu erstellen und ihre Ideen auszuleben. Das Team des Festivals zeigte sich bei der Programmgestaltung äußerst einfallsreich und ist mit Herzblut bei der Sache.
Ticketinfos und wichtige Details
Der Veranstaltungsort ist in der Zeltgasse 7 zu finden. Tickets sind bereits im Online-Vorverkauf erhältlich: Für 5 Euro können die kleinen Kinogänger die Filme erleben, und wer mit der WIENXTRA Kinderaktivcard kommt, kann sogar zum ermäßigten Preis von nur 4 Euro ins Kino. Bei kinderfilmfestival.at wird zudem auf den guten Besuch beim 36. Internationalen Kinderfilmfestival hingewiesen, der vielversprechende Rückmeldungen und lebhafte Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen nach den Vorführungen hervorgerufen hat.
Die Kinderjury hat ihre Arbeit engagiert und mit Freude ausgeführt, was das Festival zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten macht. Wenn Sie Teil dieser cineastischen Reise werden möchten, verpassen Sie nicht, sich frühzeitig Tickets zu sichern!