Arabella Kiesbauer: Einblicke in ihr faszinierendes Leben und Wirken!
Arabella Kiesbauer: Einblicke in ihr faszinierendes Leben und Wirken!
Wien, Österreich - Wer kann sich nicht an Arabella Kiesbauer erinnern? Die lebhafte und charmante TV-Moderatorin aus Österreich begeistert seit über 30 Jahren das Publikum mit ihrer unverwechselbaren Art. In einem aktuellen Interview verrät sie, dass ihr Vorname immer noch Stammplatz in den Geburtslisten hat und oft an kleine Mädchen weitergegeben wird. Dies nimmt sie mit einem Schmunzeln zur Kenntnis und zeigt einmal mehr, dass sie voller Selbstironie steckt.
Im Laufe ihrer Karriere hat Kiesbauer ein eindrucksvolles Portfolio aufgebaut. Von 1994 bis 2004 moderierte sie die erfolgreiche Talkshow „Arabella“ auf ProSieben, wo Alltagsmenschen und deren Geschichten im Fokus standen. Ihre unkonventionelle Herangehensweise und direkte Art machten sie schnell zum Quoten-Star. Heute ist sie nicht nur bekannt für ihre Show, sondern auch für die Moderation von diversen anderen Formaten wie „The Masked Singer Austria“ und „Starmania“. Ein besonderes Highlight war ihre Rolle beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien, eine Veranstaltung, die für viele eine unvergessliche Erinnerung bleibt.
Persönlicher Hintergrund und Wurzeln
Arabella Kiesbauer wurde als Tochter der deutschen Theaterschauspielerin Hannelore Kiesbauer und des ghanaischen Maschinenbauingenieurs Sammy Ammissah geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie größtenteils bei ihrer Großmutter und ihrer Mutter in Wien, während der Vater eine eher marginale Rolle in ihrem Leben spielte. Diese familiären Grundlagen haben sie geprägt – sie beschreibt ihre Großmutter als eine wertvolle Bezugsperson, die ihr Liebe und Werte vermittelte. In ihrer Schulzeit besuchte sie ein privates Lycée in Wien und später studierte sie Publizistik und Theaterwissenschaft, wo sie ihre Diplomarbeit über den historischen Roman Thomas Beckets im Theater verfasste.
Erst vor 18 Jahren fand sie den Mut, die Heimat ihres Vaters in Ghana zu besuchen, um ihre Wurzeln zu erkunden und mehr über ihre Familie zu erfahren. Diese Reise lieferten ihr wertvolle Einblicke in ihre eigene Geschichte und halfen ihr, ein starkes Band zu ihren Halbgeschwistern zu knüpfen. In einem anderen Licht sieht sie auch ihre Rolle als erste dunkelhäutige Moderatorin in den Medien, auch wenn sie wirkt, als würde sie diesem Label kaum Bedeutung beimessen.
Rückkehr und aktuelle Projekte
Nach einer Zeit, in der viele dachten, wir hätten sie nicht mehr gesehen, feierte Kiesbauer 2021 ihr Comeback in der deutschen Fernsehwelt, wo sie erneut „Starmania“ moderierte – ein Format, das sie bestens kennt. Kürzlich wurde bekannt, dass sie für die kommende Staffel von „Kampf der Realitystars“ auf RTLZWEI im Jahr 2025 verpflichtet wurde. Diese Nachricht lässt hoffen, dass wir noch lange auf ihre erfrischende Art und Weise zurückgreifen können.
Heute lebt Arabella Kiesbauer mit ihrem Ehemann, dem Wiener Unternehmer Florens Eblinger, und ihren zwei Kindern, Tocher Nika (17) und Sohn Neo (14) in Wien. Erfreulicherweise bleibt sie während ihrer Dreharbeiten, die sie manchmal nach Thailand führen, mit ihrer Familie in Kontakt. Dies zeigt, dass familiären Bindungen für sie noch immer an oberster Stelle stehen.
Die Karriere von Arabella Kiesbauer ist über die Jahre gewachsen, und sie hat in der österreichischen Medienlandschaft einen wichtigen Platz eingenommen. Ihre Neugier und ihre Unerschrockenheit, auch in schwierigen Zeiten wie 1995, als sie einem Briefbombenattentat entging, haben sie zu einer echten Kämpferin gemacht. Damit ist sie nicht nur eine Moderatorin, sondern auch eine Ikone, die mit ihrer Lebensgeschichte beeindruckt.
Wir dürfen gespannt sein, welche neuen Wege sie einschlagen wird und welche Geschichten sie uns noch erzählen kann. Die TV-Landschaft hat mit Arabella Kiesbauer auf jeden Fall einen echten Schatz, der uns noch viele Jahre begleiten wird.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)