Radfahrer in Wien-Floridsdorf: Bus überfährt Fuß nach Sturz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 25-jähriger Radfahrer erlitt bei einem Unfall in Wien-Floridsdorf leichte Verletzungen, nachdem er stürzte und von einem Bus erfasst wurde.

Ein 25-jähriger Radfahrer erlitt bei einem Unfall in Wien-Floridsdorf leichte Verletzungen, nachdem er stürzte und von einem Bus erfasst wurde.
Ein 25-jähriger Radfahrer erlitt bei einem Unfall in Wien-Floridsdorf leichte Verletzungen, nachdem er stürzte und von einem Bus erfasst wurde.

Radfahrer in Wien-Floridsdorf: Bus überfährt Fuß nach Sturz!

Am 22. September 2025 kam es zu einem Unfall in Wien-Floridsdorf, bei dem ein 25-jähriger Radfahrer unglücklich unter einen Bus geriet. Der Vorfall ereignete sich gegen 14 Uhr auf der Dr.-Nekowitsch-Straße, als der Radfahrer versuchte, eine Fußgängerin zu überholen und dabei nach links auf den Grünstreifen auswich. Leider rutschte er auf dem Gras aus und fiel auf die Fahrbahn, wo sein linker Fuß vom rechten Hinterrad des Busses erfasst wurde. Beide, der Radfahrer und ein zehnjähriges Kind, das im Bus saß, erlitten leichte Verletzungen und mussten sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Weitere Beteiligte meldeten keine Verletzungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen, um Klarheit über die genauen Umstände zu bekommen. Solche Unfälle sind eine tragische Erinnerung an die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, insbesondere für Radfahrer, die oft im Schatten von größeren Verkehrsteilnehmern wie Bussen und Autos stehen.

Unfallstatistik und Infrastruktur

Obgleich das Unglück in Floridsdorf glimpflich ausging, lässt es uns innehalten und über die Sicherheit unserer Radwege nachdenken. Statistiken zeigen, dass 30 Prozent der verletzten Radfahrer auf Radverkehrsanlagen unterwegs waren. Vor allem in ländlichen Gebieten gibt es große Unterschiede in der Rad-Infrastruktur, was die Gefährdung weiter erhöht. In der Stadt ist es von zentraler Bedeutung, dass Radler und Fußgänger sicher nebeneinander existieren können, ohne dass es zu solchen Vorfällen kommt.

Der Vorfall vom 22. September ist ein weiterer Anstoß, über das Zusammenspiel von Fußgängern, Radfahrern und dem öffentlichen Verkehr nachzudenken. Es liegt an uns allen, für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen – damit jeder unbeschadet von A nach B kommen kann.

Für weitere Informationen zu aktuellen Ereignissen in Wien können Sie die Berichterstattung von Vienna.at, 5Min.at und die Pressemitteilungen des VCÖ verfolgen.

Quellen: