Heurige in Floridsdorf: Kulinarische Schätze im Herbst entdecken!
In Floridsdorf startet die Heurigen-Hochsaison mit köstlichen Spezialitäten. Entdecken Sie traditionelle und saisonale Genüsse bis Ende September!

Heurige in Floridsdorf: Kulinarische Schätze im Herbst entdecken!
In Floridsdorf hat die Hochsaison für Heurige begonnen! Wenn der Sommer in den Herbst übergeht, öffnen viele Heurigenlokale ihre Türen und bieten eine Fülle an köstlichen Schmankerln an. Hier erwarten die Gäste neben den klassischen Brotaufstrichen auch innovative Gerichte mit Wildkräutern. Es ist somit die perfekte Gelegenheit, sich mit Freunden auf ein Glaserl Wein zu treffen und die regionalen Köstlichkeiten zu genießen, wie meinbezirk.at berichtet.
Die Wiener Heurigenkultur ist mehr als nur ein gastronomisches Erlebnis. Sie vereint gesellschaftliche Praktiken, die oft familiär geprägt sind und für Gemütlichkeit sowie lebendige Wiener Musik stehen. Die bunten Heurigentische, geschmückt mit Weingläsern und Aufstrichbrot, laden zum Verweilen ein. Dieses einzigartige Konzept geht auf den mittelalterlichen Brauch des „Leutgebens“ zurück, wo die Menschen in lockerer Atmosphäre zusammenkamen. Heurige sind nicht nur Bestandteil der Wiener Weinlandschaft, sie sind auch der wichtigste Absatzort für viele Weinbaubetriebe und bieten eine leistbare Genusskultur für alle Generationen, wie UNESCO beschreibt.
Heurige in Floridsdorf
Unter den Heurigen in Floridsdorf sticht das Heuriger Wieninger hervor. Hier erwartet die Gäste eine traditionelle Heurigenkultur mit einem umfangreichen Buffet. Die Speisen reichen von Schweinsbraten über Haussulz bis hin zu saisonalen Desserts. Geöffnet hat der Heurige am Freitag von 16 bis 24 Uhr, am Samstag von 12 bis 24 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 22 Uhr. Reservierungen sind unter 01/292 41 06 möglich. Wer mehr über das Angebot wissen möchte, kann die Website besuchen.
Das Weingut Christ blickt auf eine lange Tradition seit 1927 zurück und hat seinen Platz in der Floridsdorfer Heurigenkultur fest verankert. Hier serviert man saisonal wechselnde Gerichte sowie klassische Speisen vom Buffet. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 15 bis 23 Uhr und am Samstag, Sonntag sowie Feiertag von 12 bis 23 Uhr. Dieses Jahr hat das Weingut bis Dienstag, den 30. September, ausg’steckt. Interessierte erreichen das Weingut unter 01/292 51 52 oder über die Webseite.
Ein weiteres Highlight ist die Wildkräuter-Buschenschank, die sich auf Wildkräutergerichte, mediterrane Tapas und Bergbauernspezialitäten spezialisiert hat. Die Terrasse im Weingarten bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Geöffnet ist sie bis Sonntag, den 28. September, jeweils am Freitag und Sonntag von 14 bis 21 Uhr. Reservierungen sind ebenfalls telefonisch unter 01/292 51 52 möglich. Weitere Infos gibt es auf der Webseite.
Weihnachten mit Wiener Weinen
Die Zeit vom 19. September bis zum 5. Oktober ist ebenfalls geprägt von weiteren Veranstaltungen und Heurigen, die die Genüsse der Wiener Weine zelebrieren. Besonders hervorzuheben ist das biozertifizierte Weingut Fuchs-Steinklammer, das mit seinen Weinen im Gault&Millau 2025 Weinguide ausgezeichnet wurde. Unter den prämierten Weinen finden sich der Pinot Noir 2020 mit 18 Punkten sowie der Cabernet Franc 2022 und der Chardonnay 2022. Die Weingärten umfassen 15 Hektar und sind ein Vorreiter im Bereich Biodiversität, was die jungen Winzer Stefan und Alexander sehr am Herzen liegt. Informationen dazu sind auch auf deren Website zu finden.
Die Wiener Heurigenkultur, geprägt von Tradition und Geselligkeit, bietet die perfekte Gelegenheit für einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie. Egal ob man klassische Schmankerln oder innovative Kreationen wählt, der Zauber der Heurigen lässt sich kaum überbieten.