Lange Nacht der Wiener Märkte: Unvergessliche Erlebnisse für Alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Lange Nacht der Wiener Märkte am 29. August 2025 mit 19 Standorten, Live-Kultur und tollen Gewinnen!

Erleben Sie die Lange Nacht der Wiener Märkte am 29. August 2025 mit 19 Standorten, Live-Kultur und tollen Gewinnen!
Erleben Sie die Lange Nacht der Wiener Märkte am 29. August 2025 mit 19 Standorten, Live-Kultur und tollen Gewinnen!

Lange Nacht der Wiener Märkte: Unvergessliche Erlebnisse für Alle!

Am 29. August 2025 ist es wieder so weit: Die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ erwartet alle Marktliebhaber und Familien in der Bundeshauptstadt. Das Event, das immer am letzten Freitag der Sommerferien stattfindet, wird nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, die bunte Vielfalt der Wiener Märkte zu entdecken.

Insgesamt werden 19 Standorte – 17 Märkte und 2 Wochenmärkte – bis 23 Uhr für Besucher geöffnet sein. Die Organisatoren haben ein aufregendes Programm auf die Beine gestellt, das über 140 Stunden Live-Kultur umfasst. Auf die kleinen Gäste warten zahlreiche Attraktionen, darunter Kasperl- und Zauberer-Acts, Lufthüpfburgen und Kinderschminken. Aber auch die Größeren kommen nicht zu kurz: LED-Shows und Grillvorführungen laden zum Staunen und Genießen ein. Das Marktamtmuseum im 21. Bezirk und das Naschmarktmuseum sind ebenfalls geöffnet und bieten spannende Einblicke für alle Interessierten.

Besondere Aktionen und Gewinnspiel

Ein Highlight für die ersten 10.000 Besucher: Sie erhalten eine stylische Stofftasche der Märkte. Zudem gibt es ein Gewinnspiel, bei dem 220 Geschenkkörbe zu gewinnen sind. Um daran teilzunehmen, müssen Besucher mindestens zwei Märkte besuchen und dafür eine Teilnahmekarte abstempeln, und das bis 21.30 Uhr. Das Ziel der Veranstaltung ist klar: der Bekanntheitsgrad der Märkte soll gesteigert und neue Kundschaft gewonnen werden. Bei der letzten Ausgabe konnten beeindruckende 198.000 Besucher gezählt werden.

Zusätzlich findet vom 15. bis 17. August das Asia Music & Streetfood Festival am Liesinger Platz statt, das bei freiem Eintritt von 10 bis 22 Uhr ein schmackhaftes Programm verspricht. Dort wird nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch die Herzen der Musikliebhaber höher schlagen.

Ein Blick über den Tellerrand

Eine weitere aufregende Neuigkeit zum Thema Bezahlung gibt es von L’ange: Hier können Kunden Produkte jetzt kaufen und später bezahlen. Mit der Auswahl von Klarna oder Afterpay als Zahlungsmethode wird der Einkauf flexibler gestaltet. Die Möglichkeit, den Kauf in vier zinsfreie Zahlungen aufzuteilen, macht das Shoppen für die Verbraucher dort besonders attraktiv.

Ob beim Stöbern auf dem Markt oder beim Shoppen auf Online-Portalen, die Wiener wissen, wie man es richtig macht. So bleibt nur zu hoffen, dass die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ ein weiterer großer Erfolg wird und alle Besucher mit schönen Erinnerungen und vollen Taschen nach Hause gehen.

Für Übertragung und Unterstützung im Bereich des Gamings: Die jüngsten Updates aus dem digitalen Bereich, wie etwa bei Sea of Thieves, zeigen ebenfalls, dass es immer etwas Neues zu erleben gibt. Mit Verbesserungen in der Spielgeschwindigkeit und spannenden neuen Inhalten bleibt die Gaming-Welt lebendig und aufregend – auch über die Sommermonate hinaus.