Zwei kroatische Einbrecherinnen in Favoriten gefasst – internationale Jagd!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zwei Kroatinnen wurden in Wien-Favoriten festgenommen, verdächtigt des versuchten Wohnungseinbruchs und internationaler Kriminalität.

Zwei Kroatinnen wurden in Wien-Favoriten festgenommen, verdächtigt des versuchten Wohnungseinbruchs und internationaler Kriminalität.
Zwei Kroatinnen wurden in Wien-Favoriten festgenommen, verdächtigt des versuchten Wohnungseinbruchs und internationaler Kriminalität.

Zwei kroatische Einbrecherinnen in Favoriten gefasst – internationale Jagd!

In der Nacht auf den 7. Oktober 2025 wurden in Wien-Favoriten zwei Frauen festgenommen, die im Verdacht stehen, als Teil einer internationalen Einbrecherbande zahlreiche Wohnungseinbrüche in Europa begangen zu haben. Die Festnahme erfolgte durch die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS), die zuvor die beiden Kroatinnen, 22 und 25 Jahre alt, aufgrund ihres auffälligen Verhaltens im Visier hatte. Wie Weekend berichtet, öffnete die 22-Jährige mit einem Plastikstreifen eine unverschlossene Haustür, während ihre Komplizin als „Schmiere“ stand.

Dieses präzise Vorgehen ließ auf eine gewisse Routine schließen, auch wenn keine Spuren eines gewaltsamen Eindringens festgestellt werden konnten. Bereits am 9. Oktober 2025 wurden die Frauen dann endgültig gefasst. Bei der Festnahme fanden die Ermittler außerdem einen Schraubenzieher und einen Rollgabelschlüssel, die für Einbrüche verwendet werden könnten, wie 5min berichtet.

Verwicklungen in ein internationales Netzwerk

Die EGS ermittelt, dass die beiden Frauen möglicherweise Mitglied einer internationalen kriminellen Vereinigung sind, die in mehreren Ländern aktiv ist. Die Behörden haben zudem die Unterstützung von Europol und dem Landeskriminalamt Wien in Anspruch genommen, um die Identität der 22-jährigen Festgenommenen zu klären, die sich zum Zeitpunkt ihrer Festnahme nicht ausweisen konnte und falsche Angaben zu ihrem Namen und Alter machte.

Die gefassten Frauen stehen im Verdacht, für viele Einbrüche in Europa verantwortlich zu sein, was ein Alarmzeichen für eine Welle von Wohnungseinbruchdiebstählen darstellt, die in den letzten Jahren zugenommen hat. Statistiken zeigen, dass Wohnungseinbrüche in vielen europäischen Ländern ein ernsthaftes Problem darstellen, und die Ermittlungen der Polizei sollen dazu beitragen, solche kriminellen Netzwerke zu zerschlagen, wie Eurostat dokumentiert.

Die Wiener Polizei hat wieder einmal bewiesen, dass sie ein gutes Händchen bei der Bekämpfung von Straßenkriminalität hat. Es bleibt abzuwarten, ob die Festnahmen dieser beiden Frauen ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in der Region sind.

Quellen: