Mysteriöser Todesfall: Pflegerin in Favoriten verdächtigt – Unregelmäßigkeiten entdeckt!
Ermittlungen wegen Mordes in der Klinik Favoriten: Eine Pflegerin verdächtigt, Obduktionsergebnisse stehen aus.

Mysteriöser Todesfall: Pflegerin in Favoriten verdächtigt – Unregelmäßigkeiten entdeckt!
In der Klinik Favoriten in Wien stehen die Ermittlungen gegen eine ehemalige Pflegerin wegen des Verdachts auf Mord im Fokus. Trotz der ernsten Vorwürfe ist die beschuldigte Pflegerin bislang auf freiem Fuß. Wie die Staatsanwaltschaft Wien, vertreten durch Sprecherin Nina Bussek, bestätigt, steht das Obduktionsergebnis einer verstorbenen Patientin noch aus und wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Diese Warteschleife sorgt für zusätzliche Spannung und Unsicherheit in der Causa.
Ein zweiter Todesfall, der ebenfalls an der Klinik untersucht wird, könnte Zusammenhänge aufzeigen. Auch dieser Patient war palliativ betreut und verstarb im Januar 2025. Die beiden verstorbenen Personen, deren Alter zwischen 50 und 70 Jahren lag, erhielten Benzodiazepine und Opiate. In der Pflegedokumentation wurden nach dem Tod der Patientin Mitte September Unregelmäßigkeiten festgestellt. So erhielten beide Patienten diese Medikamente über eine motorisierte Spritze, doch nicht alle Dosierungen wurden ordnungsgemäß dokumentiert.
Verdächtige Kollegin und interne Prüfung
Die Ermittlungen beschränken sich jedoch nicht nur auf die Hauptverdächtige. Eine Kollegin, die gleichzeitig mit der beschuldigten Pflegerin im Dienst war, wird ebenfalls als Verdächtige geführt, jedoch nicht als Beschuldigte. Die Wiener Pflege- und Patientenanwaltschaft (WPPA) hat die Vorfälle bereits geprüft und betont, dass keine vorherigen Beschwerden oder Auffälligkeiten zur Hauptbeschuldigten bekannt waren. Die Tatsache, dass Pflegekräfte die Vorgänge umgehend der Stationsleitung meldeten, zeigt, dass hier ein gewisses Verantwortungsbewusstsein vorhanden war.
Die Situation in der Klinik hat viele Menschen in der Umgebung aufgewühlt. Die öffentliche Diskussion um die Sicherheit in Pflegeeinrichtungen und die Verantwortung des Pflegepersonals ist erneut entfacht. Angesichts der zwei bedenklichen Todesfälle sind viele Angehörige verunsichert und fragen sich, wie es zu solch dramatischen Ereignissen kommen kann.
Ausblick und weitere Untersuchungen
Die Ermittlungen sind noch lange nicht abgeschlossen. Die exakten Umstände, die zu den Todesfällen geführt haben, werden weiterhin genauestens unter die Lupe genommen. Auch das Schicksal der beschuldigten Pflegerin steht im Raum, ebenso wie die Frage nach den Prozessen in der Klinik Favoriten. Ob die bereits durchgeführten internen Prüfungen ausreichen, um das Vertrauen der Patienten und deren Angehörigen zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.
Die Causa wird also weiterhin für Aufregung sorgen und gibt Anlass zu geduldigen Überlegungen, wie in Zukunft die Patientensicherheit in Pflegeeinrichtungen verbessert werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass die kommenden Ergebnisse Klarheit schaffen und dazu beitragen, dass sich ähnliche Vorfälle nicht wiederholen.