Österreichisches Fußball-Duell: Austria Wien empfängt Hertha BSC zur Saisoneröffnung!

Österreichisches Fußball-Duell: Austria Wien empfängt Hertha BSC zur Saisoneröffnung!

Favoriten, Österreich - Es ist wieder soweit: Die neue Fußball-Saison steht vor der Tür und wird mit einem spannenden Duell zwischen der Austria Wien und Hertha BSC eröffnet. Am 29. Juni 2025, dürfen sich die Fans auf ein erstes Aufeinandertreffen in dieser Saison freuen. Bereits fünf Mal standen sich die beiden Vereine in Testspielen gegenüber, wobei Austria Wien das letzte Duell am 7. Februar 1997 mit 2:1 gewinnen konnte. Der erste Sieg der Wiener gegen Hertha datiert aus dem Oktober 1968, während Hertha BSC in den bisherigen drei Begegnungen zwei Mal als Sieger vom Platz ging und einmal Remis spielte.

Der Schlüssel zum Anfang der Saison liegt auch in der intensiven Vorbereitung. Auf beiden Seiten hieß es am 23. Juni „Auf in die Sommer-Vorbereitung“. Hertha BSC wird anschließend ab dem 11. Juli ein Trainingslager im malerischen Kitzbühel aufschlagen. Dabei stehen nicht nur ausgiebiges Training und Physiotherapie auf dem Programm, sondern auch Team-Building-Maßnahmen. Diese sollen die Bindung unter den Spielern stärken, ähnlich wie bei Klassenfahrten, wo es auch mal zu Spannungen kommen kann. Interessanten Berichten zur Folge war das Trainingslager von Hertha BSC bereits stark von solchen Zwischenfällen geprägt, darunter der Vorfall eines Spielers, der in einem Gasthof einen Gast krankenhausreif schlug und festgenommen wurde, jedoch bleibt der Name des Spielers noch unbekannt. (Augsburger Allgemeine)

Teamgeist stärken

Das Team-Building spielt in der Fußball-Fachwelt eine zentrale Rolle, insbesondere während der Saisonvorbereitung, wenn neue Spieler integriert werden müssen. Die gemeinsame Zeit bei intensiven Aktivitäten soll den Zusammenhalt fördern und die Motivation steigern; (Training Service) das Ziel ist, sportliche Leistung mit Spaß zu verbinden. Die Hertha wird mit mehr als nur einem Ausdauerlauf antreten müssen – das gesamte Team muss an einem geselligen Quiz teilnehmen, deren Ergebnisse den Vorsprung im Lauf beeinflussen. So entsteht ein Wettkampf mit einem ganz besonderen Wettbewerbston, der die Spieler weiter zusammenschweißen soll.

Beim Blick auf Hertha BSC darf nicht vergessen werden, dass sie in der letzten Saison nur den elften Platz in der 2. Bundesliga belegten, was sicherlich für zusätzlichen Zündstoff sorgt. Vor diesem Hintergrund zeigt sich Sport-Vorstand Jürgen Werner besonders erfreut über das Duell gegen die Wiener zur Saisoneröffnung. Das letzte Mal, als beide Mannschaften direkt miteinander verbunden waren, ist einige Zeit her; im Sommer 2023 wechselte Haris Tabaković von Wien-Favoriten nach Berlin-Westend und sorgte so für einen frischen, direkten Kontakt.

Die Fans dürfen also auf ein spannendes Match und einen intensiven Saisonbeginn hoffen, mit all den besonderen Geschichten und Hintergründen, die solch große Duelle mit sich bringen. Es liegt also einiges auf dem Spiel, aber auch viel gemeinsame Freude im Kreise der Mannschaften!

Details
OrtFavoriten, Österreich
Quellen

Kommentare (0)