Grusel-Überraschung im Gemeindebau: Halloween in Favoriten begeistert!
In Wien-Favoriten verwandelte sich ein Gemeindebau in ein schauriges Halloween-Paradies mit beeindruckenden Dekorationen.

Grusel-Überraschung im Gemeindebau: Halloween in Favoriten begeistert!
Es ist wieder soweit – am 31. Oktober wird in ganz Österreich Halloween gefeiert! Dieser Brauch, der seine Wurzeln in alten keltischen Erntefesten hat, bringt in Wien besonders viel Freude und Grusel mit sich. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zu einem Hotspot für Halloween-Fans entwickelt, was sich auch in den Vorbereitungen in den Stadtteilen widerspiegelt. Ein besonderes Highlight findet sich in Wien-Favoriten, wo Bewohner überaus kreativ dekoriere.
Im Innenhof eines Gemeindebaus sticht eine beeindruckende Halloween-Dekoration ins Auge. Auf einer Grünfläche wurden zahlreiche Grusel-Figuren, Spinnennetze und andere schaurige Elemente aufgestellt. Ein Leserreporter, der die Dekoration entdeckt hat, teilte seine Eindrücke per Video. Die beeindruckenden Deko-Elemente, darunter Grusel-Puppen, bunte LED-Leuchtketten, Hexen und Skelette, machen die Szenerie besonders einladend für die Jüngsten. Ein leuchtender Kessel mit grünem Schleim komplettiert das Bild und sorgt dafür, dass den Kindern das Gruseln Freude bereitet. Eine Hausbesorgerin hat diese kunstvollen Darstellungen über mehrere Meter hinweg installiert und damit ein wahrhaft raffiniertes Ambiente geschaffen, das nicht nur die Kinder, sondern auch viele Erwachsene begeistert.
Das Gruselige Wien
Doch Wien hat noch weitaus mehr als nur stimmungsvolle Dekorationen zu bieten. Mit den schaurigsten Orten der Stadt zieht Wien in der Halloween-Zeit zahlreiche Menschen in seinen Bann. Die großen Freizeitparks, wie der Prater, bieten spannende Geisterbahnen mit Hexen und Monstern. Hier wird Adrenalin pur geboten – seien es die Fahrgeschäfte „Black Mamba“ oder „Magic Rotor“. Außerdem findet am 31. Oktober eine große Halloween-Parade ab 18.30 Uhr im Prater statt.
Ebenfalls auf dem Programm stehen mysteriöse Orte wie der Narrenturm mit seiner außergewöhnlichen Sammlung pathologisch-anatomischer Exponate oder der Zentralfriedhof, der bei Nebel eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. Eine Rätselrallye, die durch spukige Flecken der Stadt führt, verspricht ein unvergessliches Halloween-Abenteuer für die ganze Familie. Kulinarisch geht es in Cafés wie dem Diglas zu, wo traditionelle Mehlspeisen wie Scheiterhaufen auf die Gäste warten.
Die Ursprünge und Traditionen
Die Ursprünge von Halloween liegen tief in der keltischen Kultur verankert, insbesondere im Fest „Samhain“, das an einem der letzten Tage des Oktobers gefeiert wurde. Traditionsgemäß glaubten die Menschen, dass in dieser Zeit die Seelen der Verstorbenen zur Erde zurückkehren konnten. Um sich vor bösen Geistern zu schützen, verkleideten sich die Menschen und boten Speisen an. Auch in der heutigen Zeit wird an Halloween viel Süßes verteilt – in den USA werden sogar etwa ein Viertel der jährlich verkauften Süßigkeiten zu diesem Anlass verkauft! Dies zeigt, dass die Traditionen über die Jahre hinweg Wandlungen durchgemacht haben, jedoch der Respekt vor den Vorfahren und die Freude am Feiern bestehen bleiben.
Die biblische Perspektive auf Halloween ist ebenfalls interessant, denn obwohl sie nicht explizit erwähnt wird, gibt es zahlreiche Überlegungen über die Feierlichkeiten. So wird in vielen christlichen Kreisen diskutiert, ob die Verbindung zu den dunklen Ursprüngen von Halloween weiterhin akzeptabel ist oder ob ein Fokus auf die positiven Aspekte des Festes gelegt werden sollte. Wie auch immer man zu diesen Themen steht, für die meisten Wiener bleibt Halloween eine Zeit voller Spaß und gemeinschaftlicher Aktivitäten – und mehr als nur ein Grund, sich zu gruseln.
Ob man nun die bunten Lichter und schaurigen Gestalten in den Gemeindebauten in Favoriten bewundert oder das aufregende Treiben im Prater genießt, eins steht fest: Halloween in Wien bietet für jeden etwas und lässt die Herzen höher schlagen!
