WAT Simmering feiert fulminante Siege – Verteidiger ASV Pressbaum im Visier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

WAT Simmering feiert erste Saisonsiege und strebt Halbfinaleinzug in der Badminton-Bundesliga an. Nächster Spieltag am 16. November.

WAT Simmering feiert erste Saisonsiege und strebt Halbfinaleinzug in der Badminton-Bundesliga an. Nächster Spieltag am 16. November.
WAT Simmering feiert erste Saisonsiege und strebt Halbfinaleinzug in der Badminton-Bundesliga an. Nächster Spieltag am 16. November.

WAT Simmering feiert fulminante Siege – Verteidiger ASV Pressbaum im Visier!

Der WAT Simmering, der größte Badmintonverein Österreichs, hat in dieser Saison bereits für Aufregung gesorgt. Nach einem holprigen Start, als sie am ersten Spieltag gegen BSC Wolfurt verloren haben, konnte das Team in den darauffolgenden Begegnungen zwei beeindruckende Siege feiern. Besonders herausragend war der klare 7:1-Sieg gegen den Rekordmeister Traun, gefolgt von einem 5:3-Sieg gegen Badminton Mödling, was die Ambitionen des Vereins untermauert. Die Mannschaft strebt in dieser Saison den Sprung ins Halbfinale an, was nach dem erfolgreichen Klassenerhalt der letzten Saison durchaus realistisch erscheint. Wie das meinbezirk Portal berichtet, bleibt die Freude am Spiel trotz der anfänglichen Schwierigkeiten ungebrochen.

Im Kader von WAT Simmering hat sich einiges getan. Im Team stehen bewährte Leistungsträger, aber auch neue, vielversprechende Spieler. Zu den Neuzugängen zählt der 19-jährige Kevin Baum aus Deutschland, der nicht nur als Spieler, sondern auch als Nachwuchstrainer fungiert. Publikumsliebling Mads Emil Monke aus Dänemark bleibt dem Verein ebenfalls treu und zeigt nach einer Verletzungspause wieder seine Topform. Der Verein hat sich nicht nur durch individuelle Brillanz, sondern auch durch eine gelungene Mischung aus Erfahrung und frischem Wind verstärkt, wie das Wiener Bezirksblatt hervorhebt.

Gemeinsam zum Ziel

Die Neuzugänge haben beim WAT Simmering eine große Rolle gespielt, und auch die bestehenden Spieler wie Pascal Cheng, der sich derzeit in der Grundausbildung beim Bundesheer befindet, planen ihre Zukunft im Leistungssport. Cheng zieht in Erwägung, ins Heeressportzentrum Südstadt zu wechseln, um seiner sportlichen Karriere neue Impulse zu geben. Zudem hat Staatsmeisterin Katharina Hochmeir einen klaren Wunsch: mehr Konstanz im Spiel und den Einzug ins Halbfinale. Die Herausforderung ist spürbar, vor allem mit Blick auf starke Konkurrenz wie Titelverteidiger ASV Pressbaum.
Der nächste große Auftritt steht am Sonntag, den 16. November, an – dann spielt Simmering gegen ASV Pressbaum.

Das gesamte Feld wird in der österreichischen Badminton-Szene immer attraktiver. Laut den aktuellen Mitgliederzahlen, die im Badminton Austria Bericht erwähnt werden, erlebt der Sport einen erfreulichen Zuwachs. Ende 2023 konnten insgesamt 4.551 Mitglieder verzeichnet werden, was einem Anstieg von 3,2 % entspricht. Besonders die Gruppe der Spielerinnen zeigt ein wachsendes Interesse, was den Anteil der Damen auf 35,3 % erhöht. Hierzulande rüstet man auf, während einige andere Regionen mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen haben. Das bleibt eine spannende Entwicklung, die auch WAT Simmering in den kommenden Monaten beobachten wird.

Insgesamt ist der WAT Simmering gut aufgestellt für die bevorstehenden Herausforderungen und wird mit positivem Elan in die nächsten Spiele gehen.