Zeltlager-Highlight: Abenteuerreise mit dem Orient Express in Bissingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Zeltlager der Wasserwacht Lauingen erleben 93 Kinder eine abenteuerliche Woche mit dem Motto „Reise mit dem Orient Express“.

Im Zeltlager der Wasserwacht Lauingen erleben 93 Kinder eine abenteuerliche Woche mit dem Motto „Reise mit dem Orient Express“.
Im Zeltlager der Wasserwacht Lauingen erleben 93 Kinder eine abenteuerliche Woche mit dem Motto „Reise mit dem Orient Express“.

Zeltlager-Highlight: Abenteuerreise mit dem Orient Express in Bissingen!

Ein aufregendes Abenteuer erlebten kürzlich 93 Kinder und Jugendliche beim Zeltlager der Wasserwacht Ortsgruppe Lauingen, das unter dem faszinierenden Motto „Reise mit dem Orient Express“ stand. Dieses Zeltlager fand eine ganze Woche lang am malerischen Reimertshof bei Bissingen statt und bot den Teilnehmenden eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten.

Die jungen Entdecker konnten sich auf eine Stille Nachtwanderung freuen, participierten bei Spiele- und Bastelaktionen und genossen gesellige Lagerfeuerabende. Eine traditionelle Gruselwanderung und eine mitreißende Lagerdisco am Freitagabend rundeten das vielfältige Programm ab. Besonders gerne erinnern sich die Kinder an den letzten Abend, als sie ihre selbst gebatikten T-Shirts erhielten und die Abschiedsdisco feierten. „Das Lachen der Kinder und der Zusammenhalt in der Gruppe waren unbezahlbar,“ merkt Lagerleiter Alexander Bayer stolz an.

Ein Rückblick auf 30 Jahre Tradition

Das Zeltlager der Wasserwacht Lauingen hat eine lange Tradition, denn seit 1994 dürfen die Kinder jährlich an dieser abenteuerlichen Woche in der Natur teilnehmen. Die Themen und Erlebnisse variieren, aber die Basis bleibt immer gleich: Spaß, Gemeinschaft und unvergessliche Erinnerungen. In diesem Jahr beschreiben die begeisterten Teilnehmer die Reise zum Orient Express tatsächlich als „ein Traum auf Schienen“. Sie machten sich auf in geheimnisvolle Städte, Länder und Kontinente, was den Abenteuergeist weckte und die Fantasie anregte.

Die köstliche Speisekarte stimmte auf das Motto ein und beinhaltete neben klassischen Kindergerichten auch kulinarische Leckereien, die an die Reise mit dem Orient-Express erinnerten, von Spaghetti bis hin zu Currywurst mit Kartoffelspalten. Das Küchenteam leistete ganze Arbeit und sorgte für abwechslungsreiche und stimmungsvolle Mahlzeiten.

Vorschau auf das Zeltlager 2026

Mit Blick in die Zukunft: Das nächste Zeltlager ist schon geplant! Für den Zeitraum vom 09. bis 15. August 2026 stehen die Termine bereits fest. Interessierte Familien dürfen sich auf Informationen und Flyer freuen, die bald verfügbar sind. Die letzten Zeltlager wurden mit vielen Bildern festgehalten, die die schönsten Momente zeigen und die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung ankurbeln.

Für weitere Fragen und Anregungen stehen die Veranstalter jederzeit bereit. Der Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten, der solche Abenteuer ermöglicht, ist zudem in Deutschland und Europa aktiv und bietet verschiedenen Kinderfreizeiten mit einem besonderen Augenmerk auf ökologische Werte an. Die Angebote sind basisdemokratisch organisiert, nichtkommerziell und richten sich an alle interessierten Kinder und Jugendlichen, ohne Mitgliedschaftszwang. Besonders gewürdigt werden die Unterstützung durch die BUNDjugend BW und den BDP BaWü, die sich für die Förderung solcher Freizeitaktionen einsetzen.

Eine Woche voller Spaß und Abenteuer, die es wert ist, erlebt zu werden! Ob bei den Wasserwachten oder anderen Aktivitäten – das Zeltlager ist seit mehr als 30 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinschaft, der neue Horizonte eröffnet und jede Menge Freude bereitet.

Für mehr Informationen besuchen Sie doch die Seiten von zeltlagerwelt.de, Augsburger Allgemeine oder den Arbeitskreis Freizeiten.