Premiere des Jungen Theaters Wien: Kreative Vielfalt für Kinder!
Premiere des Jungen Theaters Wien: Kreative Vielfalt für Kinder!
Donaustadt, Österreich - Ein neuer Stern am Wiener Theaterhimmel wird gerade geboren! Das „Junge Theater Wien“ feiert seine Premiere und startet in die erste Spielsaison, die von September 2025 bis Juni 2026 dauern wird. In insgesamt fünf Bezirken – Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing – sorgt das Theater für ein aufregendes Programm, das Kinder, Familien und Schulklassen anspricht. Rund 45 kreative Produktionen und etwa 250 Vorstellungen sind geplant. Das Angebot reicht von klassischem Schauspiel über Musiktheater, Musicals und Oper bis hin zu poetischem Tanz, Objekt- und Puppentheater sowie moderner Zirkuskunst, wie Heute berichtet.
Das junge Publikum soll dabei nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitfühlen, mitdenken und mitträumen. „Wo du aufwächst, ist deine Kultur zuhause“ lautet das Motto, das die Verbindung zur Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen herstellt und neue kulturelle Begegnungsräume schaffen will, berichtet Wien.gv.at.
Ein aufregendes Programm
Die erste Spielsaison wartet mit einer Vielzahl von Uraufführungen auf. Silke Grabinger wird am 29. April 2025 auf der Mädchenbühne Reumannplatz ihre Uraufführung „EAT SLEEP DANCE REPEAT – Rest in Motion“ präsentieren. Die Regisseurin Sarah Scherer gibt Einblicke in „Die gefesselte Fantasie“, die in Kooperation mit KINDEROPER.WIEN im Oktober 2025 auf die Bühne kommt. Bis Juni 2025 sind weitere spannende Live-Beiträge von Futurelove Sibanda und Michael Pöllmann geplant, um das Kunstangebot noch facettenreicher zu gestalten.
Darüber hinaus wird das „BRÖTCHEN & SPIELE“ Theaterfest von „JUNGES THEATER FAVORITEN“ vom 14. bis 16. März 2025 stattfinden, mit zahlreichen Produktionen und Vorstellungen, die den jungen Theaterfans ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Theater als Kultur- und Bildungsraum
Das Theater soll nicht nur unterhalten, sondern auch zur Bildung und sozialen Integration beitragen. Laut kulturellebildung.de hat Theater die Kraft, gesellschaftliche und politische Strukturen künstlerisch zu hinterfragen und Gruppen ins Spiel zu bringen. Diese gemeinschaftsstiftende und inspirierende Wirkung von Theater wird in den neuen Formaten des Jungen Theaters besonders betont. Ziel ist es, auf kreative Weise eine Verbindung zwischen Kunst und Publikum zu schaffen, um jedem Kind und Jugendlichen den Zugang zur Kultur zu erleichtern.
Mit der offiziellen Eröffnung der ersten Spielsaison im Herbst 2025 wird das Junge Theater Wien das kulturelle Leben in den Außenbezirken Wiens bereichern und einen neuen Treffpunkt für die junge Generation schaffen. Die Vorfreude ist groß, und wer weiß, vielleicht wird das Junge Theater schon bald ein fester Bestandteil des kulturellen Alltags in Wien!
Details | |
---|---|
Ort | Donaustadt, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)