Pure Pleasure 2025: Frauen erobern ihre Lust zurück!
Im Oktober 2025 findet in Döbling das Event "Pure Pleasure" statt, das Frauen empowerment durch Sexualbildung bietet.

Pure Pleasure 2025: Frauen erobern ihre Lust zurück!
Ein neues Event für Frauen
Im Oktober 2025 wird Wien zum Schauplatz für ein ganz besonderes Ereignis: das „Pure Pleasure 2025“. Die Veranstaltung findet am 10. und 11. Oktober im historischen Sektkeller im 19. Wiener Gemeindebezirk statt und richtet sich an Frauen und weiblich gelesene Personen ab 18 Jahren. Initiatorin Manuela Eigelsreiter hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für die Enttabuisierung weiblicher Sexualität und Selbstermächtigung zu bieten.
Das Veranstaltungsprogramm ist bunt und vielfältig. Geplant sind Fachvorträge zu Themen wie Konsens, Menopause, Polyamorie und queeren Lebensrealitäten. Workshops zu Selbstliebe, BDSM und Erste Hilfe komplettieren das Angebot. Künstlerische Specials, wie Vulva-Abdrücke, sorgen für kreative Impulse.
Auf dem Marktplatz der Lust stehen Ausstellerinnen bereit, die sich mit Sexualpädagogik, Spiel, Kunst und Fetisch beschäftigen. Neben einem Showprogramm und Gesprächsinseln gibt es Coaching-Angebote. Für kulinarische Pausen lädt eine Sektbar und Streetfood zum Verweilen ein. Zugänglich ist das Event nur für Frauen und weiblich gelesene Personen, einschließlich trans Frauen und nicht-binäre Menschen, die sich weiblich identifizieren. Veranstaltet wird das Event von dem gemeinnützigen Verein „tabulos“, der sich für sexuelle Aufklärung starkmacht. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Pure Pleasure zu finden.
Herausforderung der weiblichen Sexualität
Die Veranstaltung kommt in einer Zeit, in der Frauen beginnen, ihre Körper, ihre Lust und ihre eigenen Grenzen zurückzuerobern. Dieser Wandel wird nicht nur als individuell, sondern auch als politisch betrachtet. Die moderne Sexualaufklärung rückt zunehmend die Themen Körperwissen und emotionales Bewusstsein in den Vordergrund. Frauen setzen sich aktiv mit ihrer Sexualität auseinander, sowohl medizinisch als auch emotional. Digitale Plattformen helfen dabei, Wissen über Vulva-Anatomie und hormonelle Zusammenhänge zu verbreiten. Hierbei wird Sexualität zunehmend als ein politischer Akt betrachtet, der gesellschaftliche Strukturen widerspiegelt und hinterfragt.
Der Zugang zu hochwertigem, körperfreundlichem Design in modernen Sexshops zeigt, dass Frauen zunehmend selbstbewusst und stolz handeln können, indem sie ihrer Sexualität nachgehen. Dieser Wandel wird oft als kollektive Rückeroberung beschrieben, bei der Frauen nicht nur sich selbst, sondern auch die Gesellschaft verändern. Themen wie der Orgasm Gap und sexuelle Bildung jenseits von Heteronormativität gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Ein sicherer Raum für Gespräche
Das „Pure Pleasure“ Event stellt einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar. Es schafft Raum für Diskussionen über die Herausforderungen und Freuden weiblicher Sexualität. Durch das Angebot vielfältiger Formate können Frauen und weiblich gelesene Personen in einem geschützten Rahmen aktiv an ihrer Selbstliebe arbeiten und die eigene Sexualität neu entdecken. Solche Veranstaltungen tragen auch dazu bei, das Bewusstsein für die Rechte von LSBTIQ*-Personen zu schärfen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. In der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion um Menschenrechte muss die sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung als grundlegendes Recht anerkannt werden, wie es im Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung hervorgehoben wird.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das „Pure Pleasure 2025“ nicht nur ein Event, sondern ein Signal für gesellschaftliche Veränderungen ist. In einer Zeit, in der Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung nach wie vor ein Thema ist, sind solche Veranstaltungen umso wichtiger. Sie bieten nicht nur einen Ort der Begegnung und des Austauschs, sondern auch eine Möglichkeit, über Selbstliebe und sexuelle Selbstbestimmung aufzuklären und zu informieren.