Austria Wien feiert packendes Comeback: 3:2-Sieg gegen SV Ried!
Austria Wien besiegt SV Ried 3:2 nach Rückstand. Nächstes Highlight: Wiener Derby gegen SK Rapid am Sonntag.

Austria Wien feiert packendes Comeback: 3:2-Sieg gegen SV Ried!
Der Sommer macht sich langsam verabschiedend bemerkbar und der Fußball kommt wieder in Schwung. In der 7. Runde der ADMIRAL Bundesliga hat sich Austria Wien nach einem spektakulären Comeback in der Generali-Arena den Sieg gegen SV Ried gesichert. Am heutigen Tag, den 22. September 2025, drehte die Mannschaft von Trainer Stephan Helm das Spiel von einem 0:2-Halbzeitrückstand zu einem 3:2-Sieg.
Die Partie begann jedoch alles andere als vielversprechend für die Gastgeber. Der Stürmer Kingstone Mutandwa brachte die Rieder in der 22. Minute in Führung und erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0. Mit diesem Rückstand ging es für die Austria in die Kabine, und die Stimmung war angespannt. Doch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild schnell.
Comeback in der zweiten Halbzeit
Bereits in der 49. Minute erzielte Abubakar Barry den Anschlusstreffer für die Wiener. Dieser Treffer war der Funke, der das Feuer in der Austria-Mannschaft wieder entfachte. Die Tore von Manfred Fischer und Johannes Eggestein in der zweiten Hälfte ließen die Heimfans jubeln und katapultierten das Team vorläufig auf den 7. Tabellenplatz.
Dieser Sieg verstärkt nicht nur das Selbstvertrauen der Spieler, sondern auch den Teamzusammenhalt. Solche Comebacks sind das, was den Fußball ausmacht. Nun heißt es für die Austria: Die positive Energie mitnehmen und die defensiven Schwächen abstellen, um für die nächste Herausforderung, das Wiener Derby gegen SK Rapid am kommenden Sonntag, bestens gerüstet zu sein.
Sicht der Rieder
Auf Seiten des SV Ried war die Enttäuschung groß. Die Rieder spielten bisher eine starke Saison und standen vor dem Duell gegen die Austria auf dem vierten Platz, nur drei Punkte hinter der Tabellenführung. Drei Punkte aus diesem Spiel hätten sie wieder ins Meisterschaftsrennen zurückgebracht. Das letzte Aufeinandertreffen in Ried endete mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber, und das Selbstvertrauen war hoch, insbesondere mit einer Heimbilanz von 13 Siegen aus 27 Spielen gegen die Austria.
Doch wie so oft im Fußball wird die Realität wieder einmal auf den Kopf gestellt. Das Team von SV Ried wird nun versuchen, die Niederlage schnell abzuhaken und sich auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren. Die nächsten Spiele müssen zeigen, ob sie an die richtungsweisende Form anknüpfen können.
Die verletzten Spieler
Ein weiterer Wermutstropfen für die Rieder war die Verletzung von Ivan Carril und die angeschlagene Situation von Jan-Marc Riegler, der im Cup-Viertelfinale ausgewechselt werden musste. Auch Peter Hlinka von Austria Wien war nicht im Kader, was die strategische Aufstellung beider Trainer erschwerte. Missgeschicke, die sich in solch einem engen Wettkampf nicht leisten lassen.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die ADMIRAL Bundesliga spannend bleibt. Die ersten fünf Mannschaften sind nur durch fünf Punkte getrennt, was einen aufregenden Verlauf der Saison verspricht. Mit einer starken Leistung und der richtigen Einstellung könnte es für die Austria und Ried in den nächsten Spielen weiterhin interessant werden.
So erweist sich der Fußball mal wieder als das schönste Drama: Hochs und Tiefs wechseln sich bekanntlich ab. Bleiben wir also dran, was da noch kommt – spätestens beim nächsten Schlagabtausch zwischen Austria Wien und SK Rapid!