Secret Garden: Festival im Servitenviertel Verzaubert mit Musik und Kulinarik!

Secret Garden: Festival im Servitenviertel Verzaubert mit Musik und Kulinarik!
Das Servitenviertel wird vom 5. bis 7. September 2025 zum Schauplatz des ViertelBarock Festivals, einem kulturellen Highlight, das unter dem Motto „Secret Garden“ stattfindet. Die Szenerie, geprägt von französischem Charme und kultureller Vielfalt, bietet sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Veranstaltet wird das Festival von einem engagierten Team der IG Servitenviertel in Kooperation mit dem ensemble freymut, das die Reihe seit 2023 erfolgreich fortführt. Ursprünglich 2020 ins Leben gerufen, bietet das Festival ein vielfältiges Programm, das in den letzten Jahren kontinuierlich expandiert ist, wie ViertelBarock berichtet.
Was dürfen sich die Besucher erwarten? Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit Open-Air-Konzerten im Innenhof des Servitenklosters und einer farbenfrohen Galicischen Nacht im Palais Festetics. Diese Nacht ist nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch ein Hochgenuss, denn lokale Gastronom:innen bringen besondere Köstlichkeiten auf die Teller. Das Festival richtet sich an Freund:innen, Familien und Kulturbegeisterte, die an der Begegnung und dem Austausch neuer Bekanntschaften interessiert sind.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Ein Höhepunkt des Festivals ist das Familienkonzert, das alle Generationen zusammenbringt. Zudem warten Stand-Up-Comedy, Grätzlführungen und Pop-Up-Konzerte in der Fußgängerzone auf die Besucher. Der Vorplatz der Servitenkirche wird zur Anlaufstelle für Familien mit einem Kinderkonzert und Workshops für Babys und deren Eltern. Die musikalischen Darbietungen sind für alle zugänglich – die Pop-Up-Konzerte und viele musikalische Erlebnisse sind sogar kostenlos.
Hier eine Übersicht der Programmhighlights:
- Freitag, 5. September 2025:
- Ab 18.00h: Pop-up-Events in der Fußgängerzone
- 20.00−21.00h: Galicische Nacht im Palais Festetics
- Samstag, 6. September 2025:
- 10-10.30h: Workshop für Babys, Vorplatz Servitenkirche
- 11-12h: Kinderkonzert, Vorplatz Servitenkirche
- 15.00h: Grätzlführung, Servitenviertel
- 16.30-17.30h: Rising Stars! Duello Amoroso, Palais Festetics
- Sonntag, 7. September 2025:
- Ab 15.00h: Pop-up-Konzerte, Grätzlführung, Servitenviertel
- 16.30−17.30h: Picknick-Konzert im Innenhof Servitenkloster mit Kulinarik von Chez Fritz
Kooperationen und Nachwuchsförderung
Ein wichtiger Aspekt des Festivals ist die Förderung von Nachwuchsmusiker:innen. In Zusammenarbeit mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) wird es eine Audition geben, bei der talentierte Musiker:innen die Chance auf ein Engagement beim Festival erhalten können. Den Auftakt macht das Ensemble Artemisia mit dem Programm „Duello Amoroso“. So wird nicht nur kultureller Genuss geboten, sondern auch der Grundstein für die Zukunft der Musik gelegt.
Das ViertelBarock Festival bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, sondern ist auch eine Plattform für lokale Gastronomie und Gemeinschaftsinitiativen. Mit Partnern wie Wien Energie, fritz-kola, Joseph Brot und der Bezirksvorstehung Alsergrund zeigt sich die Bedeutung des Festivals für die lokale Gemeinschaft. Informationen zu weiteren Programmpunkten und Tickets sind auf der Website des Festivals ViertelBarock zu finden.
In einer Stadt wie Wien, wo Kultur und Kunst einen hohen Stellenwert haben, reiht sich das ViertelBarock Festival perfekt in die Reihe der zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen ein, die den Sommer über stattfinden. So bietet Wien ein breites Spektrum von Film über Kabarett bis Musik, wie auch die Sommerbühnen auf Wien.info aufzeigen.