Yvonne Weilharter bleibt bei Austria Wien: Kontinuität im Mittelfeld!
Yvonne Weilharter bleibt bei Austria Wien: Kontinuität im Mittelfeld!
Wieden, Österreich - Yvonne Weilharter hat ihre Zukunft im Fußball mit einem klaren Zeichen der Kontinuität gefestigt. Die Abwehrspielerin bleibt der Austria Wien treu und freut sich über die Fortsetzung ihrer Karriere bei den Violetten. „Die positive Entwicklung, die wir in den letzten Jahren gemacht haben, spiegelt sich besonders in der letzten Saison wider“, hebt die 24-jährige Spielerin hervor, die seit ihrem Wechsel von RB Leipzig im Jahr 2022 zum festen Stamm des Teams gehört.
In der vergangenen Saison durfte Weilharter in allen Pflichtspielen in der Startelf stehen und absolvierte nahezu alle Partien über die volle Distanz. Sie hat sich nicht nur als Spielerin, sondern auch als wichtiger Teil der Mannschaft etabliert. Ihr Trainer Stefan Kenesei lobt ihren positiven Einfluss auf das Team und betont, dass Kontinuität für den Erfolg entscheidend ist.
Persönliche Entwicklung und A-Nationalmannschaft
Mit einem Geburtsdatum vom 8. Dezember 2000 in Österreich bringt Weilharter jede Menge Talent und Ehrgeiz in die Mannschaft. Ihre Karriere begann in der Jugend, wo sie von 2008 bis 2016 bei verschiedenen Vereinen, darunter dem SV Neulengbach Frauen, spielte. Bei den Violetten hat sie bereits 51 Spiele absolviert und dabei 10 Tore erzielt, was ihre Rolle als Schlüsselspielerin unterstreicht.
Auf internationalem Parkett hat Weilharter ebenso ihre Spuren hinterlassen, debutierte sie 2018 für die österreichische A-Nationalmannschaft. Sie hat bis dato sechs Länderspiele bestritten und ist ein Teil der aufstrebenden Generation von österreichischen Frauenfußballerinnen. „Der internationale Wettbewerb ist für mich und das Team von großer Bedeutung“, so Weilharter weiter.
Die Konkurrenz im Frauenfußball
Während sich Weilharter fest bei den Violetten etabliert, zeigen andere österreichische Spielerinnen ebenfalls, dass die Frauen-Bundesliga in Bewegung ist. So hat der SC Freiburg beispielsweise die Innenverteidigerin Virginia Kirchberger von MSV Duisburg verpflichtet. Die 24-jährige Kirchberger hat bereits 135 Pflichtspiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal bestritten und zählt 59 Länderspiele zu ihrem Erfahrungsschatz. Dies zeigt, wie hoch im Kurs heimische Talente im europäischen Fußball stehen.
Yvonne Weilharter bleibt ein strahlendes Beispiel für die Talente des österreichischen Frauenfußballs. Ihr Engagement bei Austria Wien ist nicht nur ein Bericht über ihre persönliche Leidenschaft, sondern auch ein Leuchtturm für viele junge Spielerinnen, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten. Ob auf dem Platz oder in der Nationalmannschaft, Weilharter zeigt, dass die österreichischen Farben auch weiterhin stolz vertreten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Wieden, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)